Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach herzhypertrophie
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Herzerweiterungbis Herzhypertrophie |
Öffnen |
457
Herzerweiterung - Herzhypertrophie.
ganen Abscesse verursacht. Sie ist stets in Begleitung einer akuten Infektionskrankheit, namentlich oft des Wochenbettfiebers, und obgleich ihre Erkenntnis erst den letzten Jahren angehört, so
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0277,
Medicin: Magen-, Eingeweide-, Drüsenkrankheiten |
Öffnen |
Herzfehler
Herzhypertrophie
Herzklopfen
Intumescenz
Kardiostenosis
Krampfadern
Kropf
Leistenbeule, s. Bubon
Leistendrüsen
Lymphdrüsen
Lymphgefäße
Melanämie
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Condivicnumbis Coursie |
Öffnen |
, Corbeny
lüor dovinum, Herzhypertrophie
Corculum, Scipio
Corders, Geheime Gesellschaften 1018,2
^0rli68, Korden ^
Cordovan, Korduan
Cordovero, Moses, Jüdische Litt. 299,2
Corio, Vernardino, Ital. Litt. 90,1
Coriobai, Victoria 185,1
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Herzerweiterungbis Herzfehler |
Öffnen |
nur dann aus, wenn die
Triebkraft des Herzens gewisse dem Blutlaus ent-
gegenstehende Hindernisse nicht mehr zu überwin-
den vermag, und gesellt sich besonders gern der
Herzhypertrophie (s. d.) hinzu. Die Ursachen der
H. sind entweder Krankheiten
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Herzklappenentzündungbis Herzog |
Öffnen |
zu schnellem Wachstum beobachtet (sog. nervöses H.). Endlich ist das H. ein sehr gewöhnliches Symptom bei Herzkrankheiten, namentlich bei Herzfehlern (s. d.) und bei der Herzhypertrophie (s. d.). Welche von den genannten Ursachen im einzelnen Falle
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Herzbis Herzbeutelentzündung |
Öffnen |
die Herzerweiterung und die übermäßige Vermehrung der Muskelsubstanz des Herzens, die Herzhypertrophie. Endlich sind auch noch das Herzklopfen und die Herzbräune als nervöse Leiden zu erwähnen.
Herz, 1) Henriette, durch seltene Schönheit und hohe
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Herzigelbis Herzog (Titel) |
Öffnen |
Herzkrankheiten, namentlich die Herzhypertrophie, begleitet, aber auch selbständig und scheinbar ohne anatomische Veränderung vorkommen kann. In letzterm Fall betrachtet man das H. als eine Neurose des Herzens. Als solche beobachtet man es namentlich bei
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Herzschlagbis Herzverfettung |
Öffnen |
erscheinen, besonders bei der Herzhypertrophie wie bei manchen Fällen von nervösem Herzklopfen, ohne daß die Reinheit der Töne gelitten hätte. Abnorm schwach erscheinen die H. bei Herzerweiterung, Entzündung des Herzbeutels und wässerigem Erguß
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Herzvergrößerungbis Hesiodos |
Öffnen |
den Methoden der Fettentziehung zu behandeln, welche unter Fettsucht (s. d.) aufgeführt sind.
Herzvergrößerung, s. Herzhypertrophie.
Herzwurm, s. Eulen (Schmetterlinge), S. 907.
Herzwurzel, s. Meum.
Herzzufälle, falsche, s. v. w
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Kompaternitätbis Kompensation |
Öffnen |
. die Ausgleichung einer vorhandenen Störung durch eine andre. Anomalie, z. B. eines Herzfehlers durch allmählich sich ausbildende Herzhypertrophie. - Besonders gebräuchlich ist der Ausdruck K. (Aufrechnung, Wettschlagung) im Rechtswesen. Man spricht
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Ochotskbis Ocimum |
Öffnen |
verkaufte Fürst Metternich O. mit Gebiet für 1,200,000 Gulden an den König von Württemberg.
Ochsenherz, s. Herzhypertrophie.
Ochsenhunger, s. Heißhunger.
Ochsenklaue, beim Pferde die in der Mitte des Hufs vom Hufsaum bis nach unten verlaufende
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Freytagbis Friedrich |
Öffnen |
, habilitierte sich an der Universität für pathologische Anatomie und wurde 1887 zum außerordentlichen Professor ernannt. Er lieferte Untersuchungen über totale Tuberkulose, über den Lupus, über Epithel Wucherungen und Krebs, über Herzhypertrophie, beschäftigte
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Bukanierbis Bukarest |
Öffnen |
Arbeiter abgiebt.
Bukanier, s. Flibustier.
Bukanieren, s. Boucanieren.
Bukardie (grch.,"Ochsenherz"), die Herzhypertrophie (s. d.).
Bukarest (rumän. Bucuresi, spr. bukurescht), Hauptstadt des Königreichs Rumänien (früher nur der Walachei
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Herzförmigbis Herzklappen |
Öffnen |
bei vollem Magen, bei übermäßiger
Gasanhäufung im Magen und Darmkanal, wäh-
rend der Schwangerschaft und bei Fettleibigkeit.
Herzhaut, s. Herz (S. 98d).
Herzhautentzündung, s. Herzentzündung.
Herzhypertrophie (ll^krtroMia, II^perLHi
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Herzvergrößerungbis Hesekiel |
Öffnen |
Waschungen der Brust nützlich. – Vgl. Kisch, Die
Fettleibigkeit (Stuttg. 1888).
Herzvergrößerung , s. Herzhypertrophie .
Herzwurm , die Raupe eines den Kohlarten schädlichen Nachtschmetterlings
( Polia brassicae L. ),
s. Eulen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Hypersthenitbis Hypnal |
Öffnen |
vermehrte Funktionierung (z. B. Herzhypertrophie durch anhaltende Steigerung der Herzthätigkeit), chem. und mechan. Reize aller Art, vikariierende Verrichtung (z. B. H. der einen Niere bei Untergang der andern), erbliche Anlage, epidemische und endemische
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Ochrolechiabis Ocimum |
Öffnen |
Korsettfabrikation,
Mufselinftickerei, Branntweinbrennereien und Preß-
hefenfabrik, Brauereien, Kunstmühlen, Molkerei,
Buttcrversand, Frucht-, Kram- und Viehmürkte.
Ochsenherz, s. Herzhypertrophie.
Ochseuhnnger, s. Heißhunger.
Ochsenklaue, beim Pferd
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Schrötter (Leop., Ritter von Kristelli)bis Schubart (Christian Friedr. Daniel) |
Öffnen |
zugleich befällt, bildet entweder das Endstadium der Brightschen Krankheit (s. d.) oder sie tritt von Haus aus als selbständiges Leiden auf, ist meist mit Herzhypertrophie verbunden und führt infolge der vorhandenen Albuminurie teils zu wassersüchtigen
|