Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hillardt
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ahlwardt'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Hajdukenbis Hakim |
Öffnen |
(Leipz. 1879), und die betreffenden Teile in den Handarbeitsschulen von Hillardt (2. Aufl., Wien 1883), Georgens (3. Aufl., Leipz. 1884), Schallenbach (6. Aufl., Frankf. a. M. 1885) u. a. Weiteres, besonders über den Unterricht, s. Handarbeiten
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Strickerbis Strickmaschine |
Öffnen |
dieselbe Zeit gab es in Deutschland Hosenstricker, und noch lange wurde das S. von Männern ausgeübt. Vgl. Heine, Schule des Strickens (Leipz. 1879); Hillardt, Das S. (3. Aufl., Wien 1887).
Stricker (der Strickäre), mittelhochd. Dichter, von dessen
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Näherrechtbis Nähmaschine |
Öffnen |
der französischen Naht eingebogen und mit Steppstichen, bei der Kappnaht fest eingerollt und mit Saumstichen auf den einen Stoffteil genäht. Vgl. Hillardt, Das N. (3. Aufl., Wien 1887).
Näherrecht (Retrakt, Einstand, Geltung, Losung, Nähergeltung, Zugrecht
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Handauflegungbis Handel |
Öffnen |
Vereins für Knabenhandarbeit. Bericht über ihre Thätigkeit 1889 (ebd. 1890); Hillardt-Stenzinger, Methodik des H. (Wien 1892); Kalb, Der erste
Unterricht in der Knabenhandarbeit (Gera 1893); Götze, Katechismus des Knabenhandarbeitsunterrichts
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Näherrechtbis Nähmaschine |
Öffnen |
in Überzügen, Vorhängen, Tapezierarbeiten
u. s. w. - Vgl. Hillardt, Handarbeitskunde, Ab-
teil. 3: Das N. (5. Aufl., Wien 1895).
Näherrecht, s. Retrakt.
Naheweine, die im Gebiete der Nahe (s. d.) er-
zeugten Weine, die, den Pfälzer Weinen verwandt
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0683,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
<5Nre>lreich, Eduard - .^oh. Ed. Ehrenr. Eict»I,olz, Bellui
! lkhtorss, Karl - Wilhelm Grothe, Berlin
^ <5ichelbery, G. - Gabriel Hillardt, Wien
^ Eichen, M. von der - Mathilde v Eschstrulh, Kafscl
! Eichentreu, Ost. v. - Albert Joseph
|