Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach house komplott
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Komplott'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Cinquecentobis Circars |
Öffnen |
Ruder zu bringen. Indessen wurde das Komplott entdeckt und C. 14. Juni 1642 zugleich mit dem Herzog von Bouillon und seinem Freunde de Thou in Narbonne verhaftet. C. leugnete anfangs alles, aber die Zeugnisse Orléans', welcher dadurch sein Leben
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Monmouth (Ort)bis Monochord |
Öffnen |
Schönheit verschafften ihm eine bedeutende Volksgunst. Nach dem Unterliegen Shaftesburys und der Entdeckung des Rye-House-Komplotts (s. d.) floh er nach Holland (1683) zu Wilhelm von Oranien und suchte nach Jakobs Ⅱ. Thronbesteigung (1685
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Essex (Adelstitel)bis Essig |
Öffnen |
.
Der Teilnahme am Rye-House-Komplott verdächtig,
wurde er verhastet und 13. Juli 1683 im Kerker
mit durchschnittenem Halse aufgefunden; höchst
wahrscheinlich hat er sein Leben durch Selbstmord
geendet, nicht, wie verbreitet wurde, durch Mord.
Sein Sohn
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Girouettebis Giroverkehr |
Öffnen |
verlangte, und die G. die Bildung einer Kommission von 12 Mitgliedern
durchsetzten, die fortan die Komplotte der Hauptstadt überwachen sollte, brach der Sturm von neuem los. Die aus G. zusammengesetzte
Kommission machte den Anfang
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0435,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1603-1714) |
Öffnen |
wurde durch die Aufdeckung einer whigischen Verschwörung, des sog. Rye-House-Komplotts (s. d.), gefördert; in solcher Lage wurde Karl vom Schlagfluß getroffen und starb wenige Tage darauf (6. Febr 1685).
Die günstige Gestaltung der Verhältnisse ließ
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0157,
Karl Eduard (Prinz von Großbritannien) |
Öffnen |
der Entdeckung einer whiggistischen Verschwörung,
des sog. Rye-House-Komplotts (s. d.). K. schie/t seme
Wünsche erreicht, bei völliger Ruhe im Innern
und nach außen, bei steigendem Wohlstand des
Landes seine persönliche Politik zum Siege geführt
zu haben. Da
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Russell (Familie)bis Russell (John, Graf) |
Öffnen |
sog. Rye-House-Komplottes (s. d.) (1683) wurden auch die führenden Whigs, vor allem auch R. belastet, und wenn er auch von dem beabsichtigten Attentat nicht die geringste Kenntnis besessen hatte, so wurde er doch verurteilt und 21. Juli 1683
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Sideritbis Sidney |
Öffnen |
Jakob. An dem Mordanschlag einiger Fanatiker gegen Karl Ⅱ. und Jakob, dem sog. Rye-House-Komplott waren S. und seine Genossen unbeteiligt; aber durch einen verräterischen Verbündeten, Lord Howard, und durch Benutzung einer polit. Abhandlung S.s, die nie
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Rydquistbis Ryswijk |
Öffnen |
wichtigen Häfen der Südküste (s. Cinque Ports), jetzt landeinwärts gelegen, hat (1891) 3871 E. und eine schöne Kirche im früh-engl. Stil.
Rye-House-Komplott (spr. rei haus') wurde die Verschwörung einiger whiggistischer Fanatiker 1683 genannt
|