Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach hugo vogel hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Zugvogel'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0775, von Hugo von Montfort bis Huhn Öffnen
775 Hugo von Montfort - Huhn. vollendete (hrsg. von Keller, Stuttg. 1856, Litterarischer Verein). Das Gedicht ist außerordentlich breit, was namentlich durch sehr ausführliche Allegorien veranlaßt wird, wofür er Innocenz' III. Schrift "De
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0132, Literatur: deutsche Öffnen
Minnesänger Montsalvage, s. Graal Murner (Thiername) Nobel Ogier der Däne Olifant Ortnit Ortwin Parcival Parzival, s. Parcival Raben Rock (Vogel R.), s. Ruck Ruck Sage Sagenkreise, s. Sage Schwäbische Dichter Siegfried Sigurd, s
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0694, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
Vindex Henry Rogers, England Vineta, L. - Luoolf Wienbarg, Altona Viola - Kathinka Zitz, Mainz Vihthum-tzckstädt, Marie v. - Fräul. M. v. Eckstädt, Hagen Voael van Glarus - Jakob Vogel, Glarus Vogel vom Spielbern, A. - Anna
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0817, von Vogel bis Voisin Öffnen
813 Vogel - Voisin nung der Dinge in Deutschland versöhnt, litterarischen Arbeiten und Stud'en lebt und sich besonders der Ausarbeitung seiner Erinnerungen widmete. Sie erschienen unter'den Titeln: Berlin und Wien in l886), »St
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0008, Übersicht des Inhalts Öffnen
Delff, Hugo 174 Hall, Granville Stanley 420 Jastrow, Joseph 495 Jerusalem, Wilhelm 496 Kujundzic, Milan 558 Masaryk, Thom. Gar. 602 Müller, G. Elias 641 Münsterberg, Hugo 641 Vaihinger, Hans 940 Vogt, Theodor 955 Kirchenwesen
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0178, Bildende Künste: Malerei Öffnen
Stieler, 2) Karl Joseph Stilke Stückelberg Süs Thoren Thumann Tischbein Tschautsch Vautier Veit Vogel, 1) Chr. Lebr. 2) K. Ch., v. Vogelstein Volkers Voltz Wach Waldmüller Weber, 14) August Werner, 3) Karl 5) Ant. Alex. v
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0684, Holzschneidekunst (in der Gegenwart) Öffnen
das Ansehen einer braun, grau, rötlich etc. getuschten, auch weiß gehöhten Zeichnung geben. Nach J. Wechtlin, H. Burgkmair, L. Cranach, H. Baldung u. a. sind in dieser Manier verschiedene Blätter ausgeführt worden. In Italien griff Hugo da Carpi diese
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0833, von Kleister bis Kleisthenes Öffnen
eine Freundin, Frau Henriette Vogel, gewonnen, die an einer unheilbaren Krankheit litt, bei sich wie bei dem Freund Selbstmordgedanken nährte und den begreiflichen Lebensüberdruß des unglücklichen Dichters zu einer That aufstachelte. Am 21. Nov. 1811
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1000, von Rothschönberger Stollen bis Rotkehlchen Öffnen
. 1. Febr. 1827, überlassend. Vgl. "Das Haus R., seine Geschichte und Geschäfte" (Prag 1857); Reeves, The Rothschilds (Lond. 1887). Rothschönberger Stollen, s. Freiberg 1). Rothstein, Hugo, Begründer der preuß. Militärgymnastik nach schwedischem
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0621, von Obernigk bis Oeynhausen Öffnen
, weiches den Vorteil einer wirklichen Fak- Tagsatzung, welche die Auflösung des Sonderbundes, similewiedergabe ohne Retouche gewährt. Mit Vogel! die Austreibung der Jesuiten und die Vundesreviarbeitete er über orthochromatische Prozesse, welche z sion
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0006, VI Öffnen
-Möllendorf, Hugo, Freiherr v. 987 Windthorst, Ludwig 988 Wolff, Benda 991 Zedlitz und Trützschler, Rob., Graf von 1000 Deutsche Heerführer. Alvensleben, Gust. Herm. v. 16 Fries, Theodor v. 317 Golz, Gustav 373 Hahnke, Wilhelm v. 390 Hann
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0012, XII Öffnen
Maritime wissenschaftliche Expeditionen, von K. Lampert 598 Meer, von E. Rudolph 611 Botanik. Von E. Löw u. a. Ägypten (Flora des alten) 7 Aleuronkörner 13 Bakterien 81 Blütenbestäubung durch Vögel, von E. Krause 124 Blütenfarbstoffe 125
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0016, XVI Öffnen
, 9. Herzog von Bedford (14. Jan. 1891) Saadullah Pascha, türk. Botschafter (18. Jan. 1891) Salm, Fürst Hugo Karl zu S.-Reifferscheidt (18. April 1888) Saucken-Julienfelde, Konstanz v., Politiker (15. April 1891) Scheler, August, Linguist (17
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0082, Frankreich (Territorialentwicklung) Öffnen
(1:320000, 33 Blatt, 1852-81); Joanne, Atlas de la France (95 Blatt, 2. Aufl. 1872); Vogels Karte von F., 4 Blatt, in "Stielers Handatlas"; Leuzinger, Physik. und geogr. Karte von F. (1:2000000, Bern 1880); Levasseur, France au 600000 (12 Blatt, Par
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0695, von Halsbandschwein bis Halseisen Öffnen
und auf der Brust grau- lich überreift ist. Der Hinterkopf ist mohnblau, ein nur beim Männchen vorhandenes rosenrotes Hals- band ist in seiner vordern Hälfte schwarz gesäumt und die Wangen sind schwarz gestreift. Der Vogel, der Vorderindien und Ceylon
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0872, von Haubengewölbe bis Hauch Öffnen
. Haubenlerche , s. Lerche . Haubenmeise , s. Meise . Haubensteißfuß ( Podiceps cristatus Linné ; s. Tafel: Schwimmvögel II , Fig. 6), Haubentaucher , ein Vogel aus der Gattung der Steißfüße (s. d.) von 65 cm Höhe
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0321, von Holzschnitt bis Holzschuhe Öffnen
und linzelmann da- selbst mit schönen Leistungen nachgefolgt. Aus ihrer Schule sind mit Auszeichnung noch die Brüder Vogel zu nennen, die Hauptverfertiger der Abbildungen zu den Werken Friedrichs d. Gr., die Menzel zeich- nete. In Wien übte Vlasius
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0485, von Schlechtd. bis Schlegel (Aug. Wilh. von) Öffnen
. Er arbeitete hauptsächlich über Systematik. Außer kleinen Auf- sätzen in Fachzeitschriften, bcfonders in der "I^innasa" und der "Votanischen Zeitung", die er lange mit Hugo von Mohl redigierte, schrieb S. u. a.: "^lora K6i'0iw6n8i8" (2 Bde., Verl
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0048, von u. i. bis Ujfalvy Öffnen
werden zwei dürre Bäume eingerammt, auf welche die den U. verfolgenden Vögel gern aufhocken. Ein paar Schritte von den Bäumen wird der U. auf einen niedern, mit einer Querstange versehenen Pfahl (die Jule ) gefesselt und mit einer Schnur, die bis
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0150, von Licht (elektrisches) bis Lichtdruck Öffnen
., Münch. 1875); bezüglich der Wellenlehre des L. besonders Beer, Höhere Optik (Braunschw. 1853; 2. Aufl. 1882); Tyndall, Das L. (Braunschw. 1876); H. Vogel, Die chem. Wirkungen des L. (2. Aufl., Lpz. 1884); Briot, Théorie mathématique de la lumière (Par
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0681, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
', Köln Ver^e, Hans vom - Hugo Dinckelberg, Sondershausc» Nerye, Karl vom - K. F. Homrighausen, Kiersche (Wests.) Veryen, Alex. - Marie Gordon, geb. Calafati, Wien Bergen, Hans v. - Georg Vogel, Gießen Nergen, Leo - Frau Irma v. Troll-Borostyäni