Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach illertissen
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Ille-et-Vilainebis Illicium |
Öffnen |
untern Teil mit Alpenschutt in mehreren Terrassen angefüllt, zwischen denen der Fluß sein Bett oft wechselt. Unter den Zuflüssen ist die Aitrach aus Württemberg am bedeutendsten.
Illertissen, Bezirkshauptort im bayr. Regierungsbezirk Schwaben, an
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0054,
Geographie: Deutschland (Braunschweig, Elsaß-Lothringen) |
Öffnen |
Höchstädt
Hohenschwangau
Illertissen
Immenstadt
Kaufbeuren
Kempten
Krumbach
Lauingen
Leipheim
Lindau
Memmingen
Mindelheim
Monheim
Neuburg
Neuulm
Nördlingen
Oberdorf
Obergünzburg
Oettingen
Ottobeuern
Roggenburg
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Mementobis Memmius |
Öffnen |
Amtsgerichte zu Babenhausen, Buchloe, Günzburg, Illertissen, Krumbach, M., Mindelheim, Neuulm, Ottobeuren, Türkheim und Weißenhorn. - Urkundlich kommt M. erst 1010 vor; es gehörte den Welfen, von 1191 an den Hohenstaufen, kam nach deren Aussterben an
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Schwabenbis Schwabenspiegel |
Öffnen |
35025 53
Füssen 496 9,01 15934 32
Günzburg (Stadt u. Bezirk) 415 7,54 33769 81
Illertissen 300 5,45 18217 61
Kaufbeuren (Stadt u. Bez.) 524 9,52 28463 54
Kempten (Stadt u. Bezirk) 601 10,92 44837 75
Krumbach 328 5,96 22768 69
Lindau (Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Babelthuapbis Bàbî |
Öffnen |
-Lichtenberg, jetzt Kaserne. - 2) B. in Bayern, Flecken im Bezirksamt Illertissen des bayr. Reg.-Bez. Schwaben und Hauptort einer ehemaligen Reichsherrschaft, 19 km von der württemb. Grenze, in 563 m Höhe, rechts an der Günz, hat (1890) 1940 kath. E
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0212,
Französisch-Österreichischer Krieg von 1805 |
Öffnen |
wurde 14. Okt. von Ney bei
Elchingen (s. d.) mit großem Verluste geschlagen. Die franz. Garden und Nansoutys Kürassiere rückten hierauf nach
Burgau, Marmont nach Illertissen, Soult nach Memmingen; die Division Dupont nach Albeck: Napoleons
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Illenaubis Illinois |
Öffnen |
),
als Privatbahn gebaut, jetzt Bayr. Staatsbahn.
Illertissen. 1) Bezirksamt im bayr. Reg.-Bez.
Schwaben, hat 299,6? hkm und (1890) 18294
(8680männl., 9614 weibl.) E. in 44 Gemeinden
mit 86 Ortschaften. - 2) Markt und Hauptort des
Bezirksamtes I
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0665,
Schwaben (Regierungsbezirk) |
Öffnen |
3808 50049 127
Dillingen 612,65 8125 37951 62 2293 35640 6
Donauwörth 657,50 6099 31010 47 3476 27448 64
Füssen 500,10 3017 16412 33 163 16236 2
Günzburg 392,13 6331 29307 75 3155 25426 719
Illertissen 299,68 4069 18294 61 309 17857 126
Kaufbeuren
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Schwabenbergbis Schwäbischer Jura |
Öffnen |
664
Schwabenberg - Schwäbischer Jura
Der Regierungsbezirk wird eingeteilt in sechs
Reichstagswahlkreise: Augsburg (Abgeordneter
1895: Deuringer), Donauwörth (Wildeager), Dil-
lingen (Zott), Illertissen (Reindl), Kaufbeuren
(Schöpf
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Schutzstrafebis Schwäbischer Schillerverein |
Öffnen |
. Bezirksämter.
Augsburg.....
Dillingen.....
Donauwörth ....
Füssen.......
Günzburg.....
Illertissen.....
Kaufbeuren ....
Kempten......
Krumbach.....
Lindau ......
Memmingen ....
Mindelheim ....
Neuburg a. D
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Memeler Tiefbis Memmingen |
Öffnen |
, Buchloe, Günzburg, Illertissen, Krumbach, M., Mindelheim, Neu-Ulm, Ottobeuren, Türkheim, Weißenborn), Amtsgerichts, Hauptzoll-, Landbau-, Rentamtes, eines Handels-, Fabrik- und Gewerberates, einer Reichsbanknebenstelle und Filiale der Bayrischen Notenbank
|