Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ironsides
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Iron Mountain Villagebis Irregulär |
Öffnen |
.
Ironsand (engl., spr. eir'nssand, "Eisensand"), s. v. w. eisenschüssiger Sandstein oder Bohnerz.
Ironside (engl., spr. eir'n-sseid, "Eisenseite"), Beiname des Königs Edmund (s. d.) von England.
Iron-Stone (spr. eir'nstohn), s. Thonwaren
|
||
72% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Cromartybis Cromwell (Oliver) |
Öffnen |
, der «Eisenseiten»
( ironsides ), der gottseligen Dragoner, wie die Gegner sie spottend nannten. Mit ihnen brachte C. 1644 bei Marston Moor die
Entscheidung, und nun wurde das ganze Heer nach seinen Vorschriften
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Brentfordbis Brescia |
Öffnen |
und Seifensiedereien. In der Umgegend viel Gemüsebau. Unfern Sion House, ein ehemaliges Nonnenkloster (1414 gestiftet), jetzt Landsitz des Herzogs von Northumberland. In der Nähe besiegte Edmund Ironside den Dänenkönig Knut 1016, und Karl I. schloß
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Edlundbis Edrisiden |
Öffnen |
, überkam 855 die Krone von Ostangeln und ward 20. Nov. 870 von eingefallenen heidnischen Dänen enthauptet.
2) E., wegen seiner Tapferkeit Eisenseite (Ironside) genannt, 1016 angelsächs. König von England; s. Großbritannien (Geschichte).
Edom (Idumäa
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Knoxvillebis Knutwil |
Öffnen |
, vollendete die Eroberung dieses Landes, ward aber alleiniger Beherrscher desselben erst durch die Emordung ^[richtig: Ermordung] des tapfern Edmund Eisenseite (Ironside, 1016). Er stellte sodann auf einer Reichsversammlung die Gesetze Alfreds d. Gr. wieder
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0026,
Geschichte: Großbritannien |
Öffnen |
. I. - b. H. II.
Heinrich, 2) a - h. H. I. - VIII.
Hengist u. Horsa
Horsa, s. Hengist u. H.
Ironside, s. Großbrit.
Jakob, 2) a - c. J. I. - III.
Johann, 3) ohne Land
Karl, 3) a. K. I. - b. K. II.
Richard, 2) a - d. R. I. -IV.
Stephan, 2) v
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Knurrhähnebis Koagulieren |
Öffnen |
des Königs Edmund Ironside bewog K. zu
einem Teilungsvertrag 1016; aber die Ermordung
Edmunds brachte ihm die Herrfchaft über das ganze
Land, welche er durch die Vermählung mit Ethel-
reds Witwe Emma befestigte. Er brachte durch eine
gerechte
|