Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach jelisawetgrad
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Jekerbis Jelisawetgrad |
Öffnen |
890
Jeker - Jelisawetgrad
Stromschnellen. In der südwestl. Hälfte breiten
sich krystallinische Formationen aus (Gneis, Granit,
auch Syenit, Porphyr), in der nordöstlichen sedimen-
täre (Steinkohlen, Kreide, Tertiärformation). Haupt-
flüsse
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Bobbiobis Bobrujsk |
Öffnen |
des Narew, im russ. Gouvernement Grodno, ist 180 km lang und von der Einmündung der Netta an schiffbar. Durch letztere tritt er in Verbindung mit dem Augustowokanal (s. d.).
Bobrinez, Stadt im Kreis Jelisawetgrad des russ. Gouvernements Cherson, 192
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0043,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
-Baltischport, Petersburg-Peterhof-Oranienbaum, Dorpat (Jurjew)-Taps.
2) Strecken: Baskuntschak-Wladimirowka (53 Werst) und Zweigbahn am Baskuntschaksee (15 Werst) u. s. w.
3) Strecken: Jelisawetgrad-Charkow (380 Werst), Snamenka-Nikolajew (223 Werst
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Alexandrapolbis Alexandria (in Ägypten) |
Öffnen |
bewohnten Orten. –
2) Kreisstadt des Kreises A., 326 km von Cherson, an der Mündung der Beresowka in den Ingulez und der
Bahn Jelisawetgrad-Charkow (Station Protopopowka, 91 km von A.), hat (1889) 9930 E., in Garnison die 13. und 14
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Balsaminebis Balta-Limani |
Öffnen |
mit 318327 E., wovon 18 Proz. Israeliten. - 2) Kreisstadt im Kreis B., an beiden Seiten der Kodyma und an der Linie Birsula-Jelisawetgrad der Russ. Südwestbahn, liegt am Abhange eines Hügels, hat (1885) 32983 E., darunter 79 Proz. Israeliten, in Garnison
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Charlatanbis Charleroi |
Öffnen |
Bienenzucht und 46 Fabriken. - 3) Hauptstadt des Gouvernements und des Kreises C., an den Flüßchen Charkowka, Netetscha und Lopanj, die mit dem Udy zum Nördlichen Donez gehen, sowie an der Staatsbahn Kursk-C.-Asow-Rostow und an der Linie Jelisawetgrad-C
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Polspannungbis Polyästhesie |
Öffnen |
Kreises P., von Kirschwäldern und Boulevards umgeben, an der Mündung der Poltawka in die Worskla und an der Linie Jelisawetgrad-Charkow der Eisenbahn Charkow-Nikolajew, Sitz des Civilgouverneurs, des Bischofs, hat breite, gerade Straßen, (1891) 43563 E
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0073,
Rußland (Bevölkerung) |
Öffnen |
Kowno 50439 62135
Bobrujsk 57444 60419
Shitomir 55875 59698
Jelisawetgrad 58496 59314
Woronesch 56177 56318
Krementschug 41625 55986
Kokan 54043 54989
Simferopol 36503 54514
Reval 51277 53412
Orenburg 56371 53144
Lublin 39908 51916
Grodno
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Krellenbis Kremnitz (Stadt) |
Öffnen |
. Gouvernements Poltawa, hat 3429,2 qkm, 186237 E.; Getreide-, Flachsbau, Viehzucht, Handel, namentlich an den Flußhäfen. – 2) Kreisstadt im Kreis K., links am Dnjepr und an den Linien Jelisawetgrad-Charkow und K.-Romny der Charkow-Nikolajewbahn, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Kobaltsulfidebis Kobell |
Öffnen |
Poltawa, hat 3672,7 qkm, 239338 E.; Getreide-, Flachs-, Melonenbau, Viehzucht und Handel. – 2) Kreisstadt im Kreis K., rechts an der Worskla und an der Linie Jelisawetgrad-Charkow, hat (1893) 15450 E., 9 Kirchen, 1 Synagoge, 2 israel. Bethäuser
|