Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach joost hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'jocos'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0286, von Albatani bis Alberdingk Thijm Öffnen
. 1865). Albemarle, Herzog von, s. Monk. Albemarle (spr. älbimarl), engl. Grafentitel, zuerst verliehen von Wilhelm III. 1696 an Arnold Joost van Keppel aus Geldern. Dieser trat später in holländische Dienste, führte das niederländische Heer
3% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0283, von Volvocineen bis Vorarlberg Öffnen
.) der Säufer. Von, als Adelsprädikat, s. d. Vondel, Joost van den, holländ. Dichter, geb. 17. Nov. 1587 zu Köln, kam noch als Kind mit seinen Eltern, welche Wiedertäufer waren, nach Amsterdam, wo er zu den Arminianern, später zur katholischen Kirche
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0301, von Kay bis Keller Öffnen
Ehrenmedaillen der Neuzeit her, wie die auf den Tod des Malers J. W. Johan Willem Pieneman (gest. 1853), auf das Jubiläum der Gesellschaft Arti et amicitiæ (1864), auf die Enthüllung der Standbilder von Ary Scheffer (1862), von J. Joost van den Vondel
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0701, Bentinck Öffnen
er noch 1698 als Botschafter nach Paris gegangen war, legte er im Frühjahr 1699 aus Eifersucht auf einen andern Günstling Wilhelms, Joost Keppel, Grafen von Albemarle, seine Hofämter nieder und führte nur noch die Unterhandlungen mit Frankreich
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0896, Guayana (Französisch-G.; Geschichte) Öffnen
am Pomarun. 1596 von dort durch die Spanier und Indianer vertrieben, begaben sie sich nach dem Essequibo und gründeten unter ihrem Anführer Joost van der Hooge eine neue Niederlassung auf einer kleinen Insel (Kykoveral) in der Nähe des Zusammenflusses des
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0156, Niederländische Litteratur (schöne Litteratur: 14.-17. Jahrhundert) Öffnen
macht. Joost van den Vondel (1587-1679), an poetischer Begabung Hooft noch übertreffend, leistete in der Lyrik und Satire wie auch in den übrigen Gattungen, mit Ausnahme des Epos, Vorzügliches, wenn auch seine Schauspiele in dramatischer Hinsicht
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0753, von Wotjaken bis Wrangel Öffnen
. Vgl. Absorption 1) und Gase, S. 935. Wouwerman (spr. wauw-), Philips, niederländ. Maler, geboren im Mai 1619 zu Haarlem, Schüler seines Vaters Paul Joosten W. und Jan Wynants', wurde 1640 Meister der St. Lukasgilde zu Haarlem und starb 19. Mai
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0225, Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) Öffnen
(zerstört) Villon, François, Volksdichter - Etcheto, Paris Volta, Alessandro, Physiker - Marchesi, Como; Tantardini, Pavia Voltaire, François Marie Arouet de, Dichter und Schriftsteller - Houdon, Paris; Emile Lambert, Ferney Vondel, Joost van den
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0111, von Baumgartner bis Bayern Öffnen
»Nordische Fahrten«: »Island u. die Faröer« (das. 1889) und »Durch Skandinavien nach St. Petersburg« (das. 1890), auch noch die Monographie »Joost van den Vondel, Leben und Werke« (das. 1882) als die verhältnismäßig objektivern und gemäßigten angesehen
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0526, von Baumgarten (Siegmund Jak.) bis Baumgartner (Andreas, Freiherr von) Öffnen
. Aufl. 1887), «Joost van den Vondel, sein Leben und seine Werke» (ebd. 1882; holländisch von Alberdingk-Thijm, Amsterd. 1886), «Die Lilie. Gedicht des Augustiners Eystein Asgrimsson. Aus dem Altisländischen, mit litteraturgeschichtlicher Einleitung
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0363, Friesische Sprache und Litteratur Öffnen
vorbehalten. Eine Erinnerungsfeier an Gysbert Japicx (1823) gab den Anstoß zu einer Wiederbelebung des fries. Nationalgefühls und einem kräftigen Aufschwung der fries. Litteratur. Das Hauptverdienst an dieser Bewegung gebührt den Gebrüdern J. H.^[Joost
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0349, Niederländische Sprache und Litteratur Öffnen
. Sie wurden übertroffen durch Hooft, Vondel und Huyghens, welche die vaterländische Litteratur zum höchsten Gipfel erhoben. Joost van den Vondel (1587‒1679) leistete das Höchste, was die niederländ. Litteratur überhaupt aufzuweisen hat, Vorzügliches
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0409, von Volute bis Vondel Öffnen
, besonders Lungengeschwür, eine tuberkulöse Kaverne oder Höhle, s. Tuberkulose. Vomicīn, soviel wie Brucin (s. d.). Vomitīv (frz.), s. Brechmittel. Vomĭtus (lat.), das Erbrechen (s. d.). Vondel, Joost van den, niederländ. Dichter, geb. 17. Nov. 1587
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0323, von Al-Batani bis Albemarle Öffnen
ward der Titel eines Herzogs von A. zu Gunsten des Generals Monk (s. d.) erneuert, mit dessen Sohn Christoph er schon 1688 erlosch. Arnold Joost van Keppel, aus einer adligen Familie in Geldern, geb. 1669, wurde von Wilhelm Ⅲ., bei dem er in hoher
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0324, von Albemarlesund bis Alberi Öffnen
durch «De la littérature néerlandaise à ses différentes époques» (1854) und «Portretten van Joost van den Vondel» (Amsterd. 1876). Er gab auch 1850‒52 eine treffliche Auswahl niederländ. Gedichte von 1150 bis 1655 und 1888 Vondels Werke heraus