Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach junimea
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Jün-hobis Junius (Briefe des) |
Öffnen |
wird auch der Brach- oder
Julikäfer (s. d.) J. genannt.
Junikälte , im Juni auftretende Kälterückfälle (s. d.).
Junimea («die Jugend»), rumän. Verein, der in Jassy entstand und anfangs nur litterar. Zwecke verfolgte. Durch gute
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Aleatorbis Alektryomantie |
Öffnen |
Orqan der litterar. Gesellschaft Junimea (s. d.), schrieb A. die schönen Gedichte «Pasteluri» (d. i. Pastellbilder), das kleine Epos «Dumbrava rosie» (1872) und das Lustspiel «Ciocoi». Besonders wichtig für die rumän. Litteratur ist seine Sammlung
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Eminescubis Emin Pascha |
Öffnen |
Botoschani. Nachdem er in Czernowitz, Hermannstadt, Wien und Berlin studiert hatte,
wurde er durch den Einfluß der Junimisten (s. Junimea ) Bibliothekar an der Universität Jassy, später Redacteur des konservativen «Timpul» in
Bukarest. Seit
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0021,
Rumänische Eisenbahnen |
Öffnen |
. Joan Bratianu gab nun 13. April 1888 seine Entlassung,
obgleich ihn eine Kammer- und Senatsmajorität von über zwei Dritteln unterstützte, und die Junimisten (s. Junimea ) unter Führung
Rosettis ergriffen nun das Staatsruder. Ihre erste That
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Majorcabis Majoristen |
Öffnen |
einer Handelskonvention mit Deutschland einleitete. M. ist in der rumän. Litteratur und Politik einer der Begründer der sog. Junimea (s. d.). In der Unterrichtsverwaltung war sein Hauptbestreben Hebung der Volksschule und Einführung der Realschulen. Ein Teil seiner
|