Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kadmiumbromid
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Kadibis Kadmiumlegierungen |
Öffnen |
Kadmiumverbindungen sind giftig. Es wurde 1817 von Herrmann und Stromeyer entdeckt und dient zu Legierungen; seine Salze benutzt man in der Photographie und Augenheilkunde, Schwefelkadmium als gelben Farbstoff und in der Feuerwerkerei.
Kadmiumbromid
|
||
88% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Kadettenvoranstaltenbis Kadmiumjodid |
Öffnen |
Zinks ähnlich. (S. Kadmiumbromid, Kadmiumchlorid, Kadmiumjodid, Kadmiumoxyd, Kadmiumsulfat, Kadmiumsulfid.)
Kadmĭumbromīd, Bromkadmium, CdBr₂, entsteht durch direkte Vereinigung von Brom mit Kadmium und krystallisiert aus Wasser mit 4 Molekülen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Bromeliabis Bromnatrium |
Öffnen |
. Kadmiumbromid.
Bromkalium, Kaliumbromid, KBr, offizinelles Präparat, wird am leichtesten erhalten, indem man Brom in Kaliumhydroxyd bis zur Sättigung auflöst. Es entsteht neben Wasser B. und bromsaures Kalium: 6 HKO + 3 Br2 = 5 KBr + 3 H2O. Das bromsaure
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0227,
Chemie: anorganische Chemie |
Öffnen |
Kadmiumbromid
Kadmiumchlorid
Kadmiumjodid
Kadmiumsalze
Kadmiumsulfuret
Kali, s. Kaliumoxyd, Kaliumoxyhydrat und Kalisalze
Kalialaun, s. Alaun
Kalihydrat, s. Kaliumoxydhydrat
Kalilauge, s. Kaliumoxydhydrat
Kalisalze
Kalium
Kaliumbromid
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0066,
von Bremerblaubis Bromkampfer |
Öffnen |
riechende Flüssigkeit, wird
zuweilen in der Anilinfarbenfabrikation, sowie neuerdings auch
als schlafbringendes Mittel verwendet. - Zollfrei.
Bromkadmium (Kadmiumbromid
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Bromeliaceenbis Bromus |
Öffnen |
gemengt mit kohlensaurem Blei, Eisenoxyd, Thon, auch mit Chlorsilber. Es findet sich bei San Onofre in Mexiko und in Chile und wird auf Silber verarbeitet.
Bromkadmium, s. Kadmiumbromid.
Bromkalium, s. Kaliumbromid.
Bromley (spr. -li), Stadt
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Cadmiabis Cadorna |
Öffnen |
. fornacum, Ofenbruch; C. fossilis, Galmei.
Cadmium, s. Kadmium; C. bromatum, Kadmiumbromid; C. chloratum, Kadmiumchlorid; C. jodatum, Kadmiumjodid; C. oxydatum, Kadmiumoxyd; C. sulfuratum, Kadmiumsulfuret; C. sulfuricum, schwefelsaures Kadmiumoxyd
|