Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kennis
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Hapbis Harakiri |
Öffnen |
); Finsch,
Neuguinea und seine Bewohner (Brem. 1865); Niemann, Bijdragen tot de kennis der Alfoersche taal in de Minahasa (Rotterd.
1866).
Harakīri (japan.) oder Seppuku (chines.), «Bauchaufschneiden», eigentümliche Art
des Selbstmordes
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Cykladenbis Cykloide |
Öffnen |
Hoffnung und aus Neuholland vor. Vgl. Miquel, Monographia Cycadearum (1842); Derselbe, Nieuwe bijdrag til de kennis d. C. (Amsterd. 1868 ff.); Regel, Cycadearum generum specierumque revisio (Gieß. 1871). An der vorweltlichen Flora sind die C. wesentlich
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Opusculumbis Orakel |
Öffnen |
, das. 1852; dann umgearbeitet unter dem Titel: "Het wezen der kennis", 2. Aufl., Amsterd. 1867) gab er ein Handbuch der Logik, in welchem er die Methode der Naturwissenschaften und ihre Anwendung auf die ethischen Disziplinen darzulegen suchte. Ferner schrieb
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Wasserbettbis Wasserblau |
Öffnen |
der Wasserbaukunst (Hauptwerk); v. Chiolich-Löwensberg, Anleitung zum W. (Stuttg. 1864 bis 1866); Becker, Der W. in seinem ganzen Umfang (3. Aufl., das. 1873); Storm-Buysing, Handleiding tot de kennis der waterbouwkunde (3. Aufl., Breda 1864, 2 Bde.); Franzius
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Lamarckbis Larnaka |
Öffnen |
. 1889); »Over onze kennis der javaansche muziek« (das. 1891). Auch gab er den Briefwechsel und musikalische Kompositionen von Const. Huygens (mit Jonckbloet, 1882) sowie die Werke der Philosophen Spinoza (mit van Vloten, Haag 1882, 2 Bde.) und Arnold
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Blütenbestäubungbis Blütenentwickelung |
Öffnen |
Jahrbücher, Bd. 14), Blütenbiologische Beiträge (Pringsheims Jahrbücher, Bd. 22); Burch, Über Kleistogamie 2c. und das Knight-Darwinsche Gesetz (Leid. 1890); Heinsius, Bijdrage tot de kennis de bestuiving van inlandsche bloemen door insecten (Groningen
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0294,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Afrika) |
Öffnen |
Nicobar Islanders«, eine weitere Ausführung seines oben genannten Aufsatzes in derselben Zeitschrift 1889. Helfrich, »Bijdragen tot de gegraphische, geologische en ethnographische Kennis der afdeeling Kroë« in den »Bijdragen tot de Taal-, Land- en
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Borneofasanbis Bornier |
Öffnen |
, Bijdragen tot de Kennis der geschiedenis van het Bandjermasinsche Rijk (Leid. 1863-86); Posewitz, Borneo (Berl. 1889); Handbook to British North B. (Lond. 1890); Wallace, Malay Archipelago (neue Ausg., ebd. 1891). Karten: Map of B. 1:3 200 000 (ebd
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Bringschuldbis Brinvilliers |
Öffnen |
. namentlich auf dem Gebiet der Novellistik und litterar. Kritik entfaltet. Seine Schriften, u. a. die Skizzen "Oostindische Dames en Heeren, vier bijdragen tot de kennis van de zeden en usantiën de Europeesche maatschappij in Neêrlands Indië" (Arnh. 1866
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Landammannbis Landbriefbestellung |
Öffnen |
: «Correspondance et œuvres musicales de Constantin Huygens» (mit Jonckbloet, Haag 1882), «Recherches sur l’histoire de la gamme arabe» (Leid. 1884), «Het luitboek van Thysius» (Amsterd. 1888) und «Over onze kennis der Javaansche Muziek» (ebd. 1891
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Halachabis Halbbildung |
Öffnen |
(1847); van der Hooven, Bijdragen tot de Kennis van de Lemuriden (in "Tijdschrift voor natuurlijke Geschiedenis en Physiek", Bd. 11, 1844); Mivart, Notes on the crania and de dentition of the Lemuridae (in den "Proceedings" der Londoner Zoological
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Malaienapfelbis Malaiischer Archipel |
Öffnen |
asiatique», 1832) und in J. J. de Hollanders «Handleiding tot de kennis der Maleische Taal» (1845; 10. Aufl., Utr. 1889). Hier mögen nur einige der wichtigsten Werke erwähnt sein. Geschichtlich: Sedjaret melâju oder Sulâlet as-Salâtin (übersetzt von J
|