Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kimmung
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Kimberleybis Kimon |
Öffnen |
Katalonier Profiat Duran, genannt Efodi, um 1400 lebend. Vgl. Tauber, David K. als Grammatiker (Bresl. 1867).
Kimm (Kimmung), im Seewesen der sichtbare Horizont; die krumme Linie des Überganges vom Boden zu den Seiten des Schiffskörpers, welche
|
||
71% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Luftschluckenbis Luftspiegelung |
Öffnen |
).
Luftschlucken , s. Koppen der Pferde .
Luftspiegelung ( Kimmung , Fata Morgana , franz. Mirage ), eine optische Lufterscheinung, welche dadurch entsteht
|
||
71% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Kilwinningbis Kimolos |
Öffnen |
und Biesenthal, 2 Bde., Berl. 1838–48).
Kimm oder Kimmung , in der Seemannssprache der sichtbare Seehorizont (s.
Kimmtiefe ), dann auch am Schiffsrumpf der Teil, wo die Außenhaut die stärkste Krümmung hat.
Kimme , Einschnitt am Visier (s. d
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0223,
Physik: Elektrizität und Magnetismus, Optik |
Öffnen |
Kernschatten, s. Schatten
Kimmung, s. Luftspiegelung
Kollimation
Komplementärfarben, s. Farben
Konvex
Leuchtsteine
Licht
Lichtmagnete
Lichtstärke, s. Leuchtstoffe und Photometrie
Luftspiegelung
Makroskopisch
Mikrographie
Mirage, s. Luftspiegelung
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Kiel (botanisch)bis Kiel (Stadt) |
Öffnen |
- und Hintersteven des Schiffs, welche die Begrenzung des Rumpfes bilden. Große eiserne Schiffe, namentlich Panzerschiffe, haben häufig keinen eigentlichen K., erhalten statt dessen von jeder Seite in der Kimmung einen oder zwei Seitenkiele, die auch
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Luftspitzenbis Luftwirbel |
Öffnen |
dem Namen Erhebung, Seegesicht oder Kimmung bekannt, wird z. B. häufig in dem westl. Teile der Ostsee beobachtet.
In umstehender Fig. 1 ist durch die krumme Linie L der Gang der Lichtstrahlen für den ersten Fall gezeichnet, bei welchem
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Cardamomumbis Cardiff |
Öffnen |
seine Beobachtung der unter gewissen Umständen aus den Haaren des Menschen hervorbrechenden elektrischen Funken, sein Pyrophor aus getrocknetem Menschenblut und seine Kenntnis der Kimmung (s. d.) und der optischen Täuschung, vermöge deren man ein
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0455,
Schiff (Schiffbau) |
Öffnen |
die Namen: Farbegangs-, Bergholz-, Kimmungs-, Boden- und Kielplanken, innen die Namen: Setzbord-, Wegerungs-, Kimmwegerungs- und Sandstaakplanken führen. Dieselben stehen stumpf auf- und nebeneinander, werden durch Bolzen an den Spanten etc. befestigt
|