Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kohlenmaß
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Perlenmaß'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0211,
von Holzgeistbis Holzkohle |
Öffnen |
unterdrückt. Der fertig gebrannte Haufen wird nicht der freiwilligen Abkühlung überlassen, da die Kohlenmasse dabei noch zu sehr schwinden würde, sondern hier und da aufgebrochen und die mit Haken herausgezogenen glimmenden Stücke mit Wasser oder Sand
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0785,
Bernstein (Gewinnung, Handelssorten, Verarbeitung; Geschichtliches) |
Öffnen |
- oder Kohlenmassen zu finden, denn die Braunkohlenablagerungen des Samlandes stehen in gar keiner Verbindung mit dem Bernsteinwald.
Gewinnung. Handelssorten. Verarbeitung.
Man gewinnt den B. durch Auflesen des von der See ausgeworfenen und geht auch bis
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Löwensteinbis Lowth |
Öffnen |
die Zucht von veredelten Schafen werden stark betrieben.
Lowry (engl., spr. lohrĭ, Lore), offene, nur mit einer niedrigen Einfassung versehene, auf Eisenbahnen zum Transport von Kohlen u. dgl. dienende Waggons; dienen zugleich als Kohlenmaß, 1 L
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0273,
Erz- und Kohlenlagerstätten (in Deutschland) |
Öffnen |
die ursprüngliche Natur und Beschaffenheit derselben geben zum Teil die in der Nachbarschaft der Flöze im Gestein eingebetteten vereinzelten Pflanzenreste, zum Teil auch vereinzelte Partien der Kohlenmasse selbst Aufschluß. Diese letztere läßt nämlich öfters nach
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Braunfelsbis Braunkohle |
Öffnen |
(Pratincola rubetra Koch), s. Schmätzer.
Braunkohl, s. Blattkohl.
Braunkohle, eine dichte, erdige, holzige oder faserige Kohlenmasse mit braunem Strich, mit 30 bis etwa 75 Proz. Kohlenstoff und bedeutendem Bitumengehalt. Sie zeigt häufig
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Hundbis Hunde |
Öffnen |
, s. Hunde.
Hund, Hunt, ein zum Fortschaffen der in Gruben- oder Tagebauen gewonnenen Erz-, Gesteins- oder Kohlenmassen in der Grube und über Tage benutztes Fördergefäß, bestehend in einem länglich-viereckigen, oben offenen Kasten
|