Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kolbenheyer
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Aranybis Aräometer |
Öffnen |
und bedeutendstes Werk «Toldi» (deutsch von Kertbeny, Lpz. 1851; von Kolbenheyer, Pest 1855), eine poet. Erzählung in 12 Gesängen. Der Stoff, die Heldenthaten Toldis, des ungar. Simson, ist der Volkssage entnommen, die Toldis-Thaten in die Zeit Ludwigs d. Gr
|
||
4% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Aranda de Duerobis Aranyos |
Öffnen |
zu erwähnen: "Katalin" (1850); "Die Zigeuner von Groß-Ida" (1852); "Toldis Abendgang" (1854; deutsch von Kolbenheyer, Pest 1856); "Buda halála" (1864, preisgekrönt; deutsch von Sturm, Leipz. 1879), endlich "Toldis Liebe" (1879; deutsch
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Karpathensandsteinbis Karpfen |
Öffnen |
, Karpathenbilder (Glog. 1863); Fuchs, Die Zentralkarpathen (Pest 1863); Koristka, Die Hohe Tatra (Gotha 1864); Scherner, Tatraführer (Bresl. 1875-76, 2 Bde.); Derselbe, Neuer Tatraführer für Vergnügungsreisende (das. 1881); Kolbenheyer, Die Hohe Tatra
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Ungarische Litteraturbis Ungarn |
Öffnen |
übersetzt: Baron Joseph Eötvös (»Der Dorfnotar«, »Der Karthäuser«, »Die Gedanken des 19. Jahrhunderts«), Arany v. Kolbenheyer und Sturm (König Budas Tod <, Leipz. 1879), einzelne Novellen von Paul Gyulai, besonders stark Iökai, dessen »Golomensch auch
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Hohes Neujahrbis Hohladern |
Öffnen |
, Illustrierter Führer in die Tatrabäder und die H. T. (Igló 1885); Kolbenheyer, Die H. T. (8. Aufl., Teschen 1891); Denes, Wegweiser durch die ungar. Karpaten (Iglö 1892).
Hohe Tauern, s. Ostalpen und Tauern.
Hohe Veen, s. Hohes Venn.
Hohe Warte, s
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0888,
Toledo (in Spanien) |
Öffnen |
) und "Kulturzustände der Ungarn vor der Annahme des Christentums" (ebd. 1850). Diesen folgten: "A magyar nemzeti irodalom története" ("Geschichte der ungar. Nationallitteratur", 3 Bde., Pest 1851; der erste Band deutsch von M. Kolbenheyer
|