Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach korkmaschine
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Korkbildnereibis Kormoran |
Öffnen |
und Zentralamerika, Bombax Conyza Burm. (Malvacee) auf Ceylon, Ochroma lagopus Swartz (Malvacee) in Westindien, Pterocarpus Montouchi Poir. (Papilionacee) in Südamerika u. a.
Korkkloster, s. Cintra.
Korkmaschinen, s. Flaschen.
Korkpresse, s. Flaschen
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0423,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
, wird der Kork durch den Druck auf den Hebel an der Korkmaschine in den Flaschenhals hineingezwängt, die Flasche wird nun durch Lüften des Tritthebels entfernt, dann verdrahtet, etikettirt und ist endlich zum Verkauf fertig.
Sollen statt des Korkens
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0344,
Flaschen |
Öffnen |
Flaschenhals getrieben wird. Bei den Flaschenverkorkungsmaschinen wird dieser Stempel durch einen Hebel oder eine Kurbel bewegt, und für Mineralwässer ist die Korkmaschine mit der Füllmaschine verbunden, so daß die gefüllte Flasche, ohne vom Fleck bewegt
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0299,
Technologie: Textilindustrie; Glas; Heizung und Beleuchtung |
Öffnen |
Glasspinnerei
Glasthränen, s. Glas
Glaswolle, s. Glasspinnerei
Goldrubin, s. Rubinglas
Hämatinon
Hyalithglas
Hyalurgie
Kanarienglas
Karaffe
Klangglas, s. Glas
Korkmaschinen, s. Flaschen
Kronglas, s. Glas
Kropfperlen, s. Perlen
Krystallglas, s
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0525,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Rhabarberstengel werden ungeschält kleinwürfelig geschnitten und in vollkommen reine Flaschen gefüllt, mit Wasser zugefüllt, so daß das Wasser über der Frucht steht, mit neuen Stöpseln und der Korkmaschine verkorkt und so - ohne zu kochen - in den Keller
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0724,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
für lang lagernde Flaschenweine hat nur mit einer, mit Luftnadel versehenen, oder einer denselben Zweck erfüllenden, großen, exakt arbeitenden Korkmaschine zu geschehen und darf in der Flasche nicht mehr Luft verbleiben, als ein Tropfen ausmacht, weshalb
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Korkeichebis Kormoran |
Öffnen |
.
Korkmaschine, 1) soviel wie Korkschneidema-
schine, s. Kort; 2) soviel wie Flaschenverkortungs-
maschine, s. Schankgeräte.
Körkommission, s. Kören und Körordnungen.
Korkpolypen, s. Oktaktinien.
Korksäure, Suberinsäure
|