Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kupferblende
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Kupferbleiglanzbis Kupferhaut |
Öffnen |
.
Kupferblende, s. v. w. Zinkfahlerz.
Kupferblüte, s. Rotkupfererz.
Kupferbraun (Hattchets Braun, Florentiner, Breslauer Braun, Chemischbraun), schöne dunkelbraune Farbe, besteht aus Ferrocyankupfer und wird durch Fällen einer verdünnten
|
||
86% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Kupferacetatbis Kupferdruck |
Öffnen |
bildend, ist chemisch eine isomorphe Mischung von Schwefelblei mit Schwefelkupfer, 2PbS+Cu2S.
Kupferblende, Mineral, s. Zinkfahlerz.
Kupferblüte, Mineral, s. Rotkupfererz.
Kupferborat, borsaures Kupferoxyd, eine von Volley empfohlene grüne
|
||
72% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Zinkeisenbis Zinkographie |
Öffnen |
Széchényi mit Familiengruft.
Zinkenist , s. Zinke .
Zinkentsilberungsprozeß , s. Silber (Gewinnung) .
Zinkfahlerz oder Kupferblende , ein 9 Proz. Zink enthaltendes
antimonfreies Arsenfahlerz aus der Grube Prophet Jonas bei
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0237,
von Mineralogie: Metallolithe, Metalloxyde, Pyritoide, Tantalitoide.bis Geologie |
Öffnen |
Fahlerz
Giftkies
Glanzkobalt
Graueisenkies, s. Markasit
Graugiltigerz, s. Fahlerz
Haarkies, s. Nickelkies
Kammkies, s. Markasit
Kausimkies, s. Markasit
Kobaltglanz, s. Glanzkobalt
Kobaltin, s. Glanzkobalt
Kobaltkies
Kupferblende, s
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0317,
Kupfer (Gewinnung auf trocknem Weg; Schwarzkupfer) |
Öffnen |
, mit Schwefelwismut und Schwefelblei als Nadelerz oder Patrinit und als Emplektit, in geringen Mengen auch in andern Glanzen, Kiesen und Blenden; dann findet es sich in den Fahlerzen u. im Weißgüldigerz (in der Kupferblende), als Arsenkupfer oder Domeykit
|