Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach l'Atelier
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1038,
von Zukunftbis Zwischenmeister |
Öffnen |
. Bei diesem übergiebt der Unternehmer, der nur ein Comptoir, keine Fabrik hat, seine Aufträge einem hausindustriellen Meister
( Maître , Chef de l'Atelier ), und dieser beschäftigt in seinem Hause Arbeiter an Webstühlen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Massorabis Maßwerk |
Öffnen |
zum Teil sehr gelesener Romane, Novellen und Dramen (letztere meist in Gemeinschaft mit andern). Aus seinen novellistischen Arbeiten sind "Les contes de l'atelier" (1832-33, 4 Bde.; neueste Ausg. 1883) hervorzuheben. Auch schrieb er "Les enfants
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0290,
Albert |
Öffnen |
. zuzuschreiben.
2) Alexandre Martin, genannt A., franz. Sozialist, geb. 27. April 1815 zu Bury (Oise) als Sohn eines Bauern, war Mechaniker und arbeitete in Paris, wo er 1840 auch ein populäres Blatt, "L'Atelier", gründete. An der Februarrevolution 1848 nahm
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Desappointierenbis Descamps |
Öffnen |
); "Élégies et poésies nouvelles" (1824); "Les pleurs" (1833); "Pauvres fieurs!" (1839); "Bouquets et prières" (1843). Außerdem schrieb sie mehrere gefühlvolle Novellen und Erziehungsschriften, z. B. "L'atelier d'un peintre", "Le salon de Lady Betty
|