Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach lammfleisch
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Zahnfleisch'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0399,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
: Lammfleisch, eventuell auch zartes Kalbfleisch, wird feingehackt, europäische Hausfrauen tun gerne ein Stück fetten Schinken dazu, was dem Gericht noch mehr Kräftigkeit verleiht. Das gehackte Fleisch wird nun mit feinen Zwiebeln, Petersilie, zwei
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Blankenheimer Auszehrungskräuterbis Blanqui |
Öffnen |
von El. Schlegel, Cronegk und Brawe angewandt, dauernd für die dramatische Poesie gewonnen aber erst durch Lessings "Nathan". Vgl. Iambus.
Blanquet (franz., spr. blangkeh), s. Blankett. In der Kochkunst Ragout von Kalbs- oder Lammfleisch mit weißer
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0019,
Agrarfrage (Ursachen der Agrarkrisis) |
Öffnen |
hohem und immer noch steigendem Grade auf das Ausland angewiesen. Von dem Gesamtbedarf an Rindfleisch wurden 1890 schon 36 Proz., von Hammel- und Lammfleisch 25 Proz., an Schweinefleisch sogar mehr als 50 Proz. durch das Ausland geliefert
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Fleisch (in der Bibelsprache)bis Fleischbrühe |
Öffnen |
, Geflügel 14 Proz. Beim Braten verliert Rindfleisch 19,5, Hammelfleisch 24,5, Gans 16,5, Welscher Hahn 20,5, Lammfleisch 22,5, Ente 27,5, Huhn 14 Proz.; im Durchschnitt F. 22, das des Geflügels 20,5 Proz. Durch Auspressen des frischen Fleisches
|