Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach landkarte venedig
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Landkarten'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Kartoffelzuckerbis Kartusche |
Öffnen |
205
Kartoffelzucker - Kartusche
Kartoffelzucker, soviel wie Traubenzucker.
Kartogramm (grch.), s. Graphische Darstellung
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0930,
Landkarten |
Öffnen |
928
Landkarten
äquidistanten Niveaulinien in die topogr. Aufnahmeblätter, eine sichere Unterlage erhielt. Gute L. sind eins der wichtigsten Hilfsmittel der Erdkunde. Ihre Vervielfältigung geschieht vermittelst des Kupferstichs
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Landgüterrollebis Landkarten |
Öffnen |
455
Landgüterrolle - Landkarten.
einander bestehen können und jede Klasse derselben Aufgaben findet, denen sie vorzugsweise gewachsen ist. S. auch Grundeigentum, S. 863.
Landgüterrolle (Höferolle), s. Höferecht, S. 610.
Landhofmeister, s
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0018,
von Ambergbis Amerling |
Öffnen |
Ausbildung begab er sich 1844 nach Paris unter Cogniet, dessen lebensfrisches, warmes Kolorit damals eine Schar von Kunstjüngern anzog. Von dort ging er nach Italien und hielt sich längere Zeit in Rom und Venedig auf, von wo er zwei Bilder, Gretchen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0461,
Landkarten (Geschichtliches) |
Öffnen |
461
Landkarten (Geschichtliches).
in oftmaliger Anwendung, ist aus derselben fast gänzlich verdrängt worden. Kartenabdrücke jeder Art können auch durch das anastatische Verfahren (s. d.) reproduziert werden, doch wird man nur noch selten zu
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Gradnetzbis Graduieren |
Öffnen |
. Landkarten.
Grado, Hafenstadt im österreichisch-illyr. Küstenland, Bezirkshauptmannschaft Gradisca, auf einer Insel in den Lagunen der Isonzomündung gelegen und durch einen Steindamm gegen die See geschützt, hat eine alte Kathedrale, Seebäder
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Illuminierenbis Illustration |
Öffnen |
. w. kolorieren (Bilder, Landkarten), namentlich von der Thätigkeit der alten Miniatur- und Briefmaler, welche Malereien in Handschriften ausführten sowie Holzschnitte kolorierten und auch Illuminatoren oder Illuministen genannt wurden; scherzweise s
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Mâobis Marabu |
Öffnen |
), Weltkarte; M. céleste, Himmelskarte.
Mappieren (v. engl. map, Landkarte), eine Gegend oder ein ganzes Land kartographisch aufnehmen (s. Landesaufnahme).
Maquet (spr. -kä), Auguste, franz. Schriftsteller, geb. 13. Sept. 1813 zu Paris, erhielt 1831
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Port of Spainbis Port Raffles |
Öffnen |
der kapverdischen Insel São Vicente (s. d.).
Portogruaro, Distriktshauptstadt in der ital. Provinz Venedig, am Lemene und an der Eisenbahn Mestre-P., durch die Anschwemmungen der Flüsse ins Binnenland gerückte ehemalige Seestadt, ist Sitz des
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Geographische Breitebis Geographische Gesellschaften |
Öffnen |
sind die Arbeiten d'Anvilles,
Köhlers und Pischons. Von kartogr. Werken sür die
alte G. sind die Landkarten und Atlanten von d'An-
ville, Neichard u. a. in neuester Zeit in den Hinter-
grund gedrängt durch die mit großer Umsicht und
Sorgfalt
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0931,
Landkartenhandel |
Öffnen |
ist besonders der in Venedig lebende Diego Homem erwähnenswert, von dem aus den J. 1558-74 neun künstlerisch ausgestattete Atlanten sich erhalten haben.
Inzwischen waren mit dem Aufleben der altklassischen Studien auch die Werke Ptolemäus' mit den Karten
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Typikbis Typus |
Öffnen |
für die Kirchen von Jerusalem (offizielle Ausgabe, Venedig 1604 u. ö.), das der "Großen Kirche" von Konstantinopel (gedruckt zuerst 1851, offizielle Ausgabe), das der Athosklöster und des Sinaiklosters, die nicht gedruckt sind.
Typisch, s. Typus
|