Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach legendary
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Houdeng-Goegniesbis Houssaye (Arsène) |
Öffnen |
residence on the continent and historical poems» (1838),
«Poems of many years» (1838),
«Poems, legendary and historical» (1842) und
«Palm leaves» (1844); eine Auswahl seiner Dichtungen erschienen als
«Poetical works of Lord H.» (2
|
||
4% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Jamburgbis Jamesonit |
Öffnen |
die der Kunstgeschichte und Kunstkritik angehörenden Werke: "Memoirs of the early Italian painters" (1845, 2 Bde.); "Sacred and legendary art" (1848, 4. Aufl. 1865), worin sie die Entwickelung der religiösen Geschichte darlegt, wie sie uns in den
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Coxabis Coypel |
Öffnen |
. Litterarisch trat C. zuerst mit "Poems, legendary and historical" (1850) hervor, denen ein "Life of St. Boniface" (1853) folgte. Nachmals hat er sich besonders durch Schriften über Mythologie, in denen er den kosmischen Vorstellungen den Vorrang
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Daniellbis Danilewskij |
Öffnen |
seinem Tod erschien: "Eastern legendary tales and oriental romances etc.", Stahlstiche nach Daniells Zeichnungen (Lond., 2 Bde.). Ein Gemälde von ihm, A view of the long walk, Windsor, befindet sich in der königlichen Sammlung.
3) Samuel, engl
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Thornburybis Thorwaldsen |
Öffnen |
England during the reign of Elisabeth" (1856, 2 Bde.) und "Art and nature at home and abroad" (1856, 2 Bde.). Als Dichter zeigte er sich in "Songs of Cavaliers and Roundheads" (1857), "Two centuries of song" (1867) und "Historical and legendary
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Willigisbis Willkomm |
Öffnen |
»New York Mirror« erhielt, und schrieb eine Sammlung Erzählungen unter dem Titel: »The legendary« (1828). Seit 1831 abwechselnd in Amerika und in England weilend, veröffentlichte er seitdem: »Pencillings by the way in Europe« (1835) und »Inklings of
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Bradingbis Bradley |
Öffnen |
, Sagen und Altertümer von Schottland, wie "The white wife, with other stories, supernatural, romantic and legendary" (1864), "Glencreggan" (1861), "A tour in Tartan-Land" und "Fotheringhay (1863) and Mary, Queen of Scots" (1886); endlich
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Cox (George William, Sir)bis Coxwell |
Öffnen |
, legendary and historical» auf. Sehr bewandert in alter Geschichte und Mythologie, schrieb er «Life of St..Boniface» (1853), «Tales from Greek mythology» und «The great Persian war» (1861), «Tales of the Gods and heroes» (1862), «Tales of Thebes and Argos
|