Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach liebersche
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0151,
Herbae. Kräuter |
Öffnen |
, mit spatelförmigen Lappen; geruchlos; Geschmack bitter, etwas salzig.
Bestandtheile. Fumarin (ein bitteres Alkaloid), Fumarsäure und viele Salze. Ziemlich obsolet.
Hérba galeóbsidis.
Liebersche Kräuter, Blankenheimer Thee.
Galeópsis grandiflóra, G
|
||
83% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Lieberosebis Liebig |
Öffnen |
. Jahrh., 2 Kirchen (darunter die interessante deutsche oder Stadtkirche aus dem 16. Jahrh.), ein Amtsgericht, Torfgräberei, Ziegelbrennerei, Holzhandel und (1885) 1660 evang. Einwohner. L. wird zuerst 1295 urkundlich erwähnt.
Liebersche
|
||
43% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0675,
Geheimmittel |
Öffnen |
673
Geheimmittel
Lebenswecker nach Otto, eine Mischung von Crotonöl mit einem andern fetten Öle.
Liebersche Gesundheitskräuter, s. oben Gesundheitskräuter.
Lilionese, sehr verbreitetes Schönheitsmittel, eine schwach weingeistige Lösung
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Galenistenbis Galfried von Vinesalf |
Öffnen |
Mitteleuropas, manchmal ein lästiges Unkraut, war offizinell; das früher vielgepriesene Geheimmittel, welches als Blankenheimer oder Liebersche Auszehrungskräuter teuer verkauft wurde, bestand nur aus den zerschnittenen blühenden Pflanzen.
Galeote, s. Galeere
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Hérault de Séchellesbis Herbarium |
Öffnen |
ambrosioidis, H. Botryos mexicanae, mexikanisches Traubenkraut, Jesuitenthee; H. Cicutae, s. H. Conii; H. Cochleariae, Löffelkraut; H. Conii (maculati), H. Cicutae, Schierlingskraut; H. Galeopsidis, Hohlzahn, Blankenheimer Thee, Liebersche Kräuter; H. Gratiolae
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Galèneeinspritzungbis Galerie |
Öffnen |
. berühmten Geheimmittels der Lieberschen Kräuter, die eine Zeit lang für ein untrügliches Mittel gegen die Auszehrung galten. Das Kraut dieser Art war bis 1882 als Herba Galeopsidis offizinell.
Galeosaurus, Rieseneidechse, s. Anomodonten.
Galeote
|