Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mac carthy
hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Luzzattobis Mac Kinley |
Öffnen |
, namentlich auch bei Behandlung von Krankheiten und Wunden der Haustiere, gegen Pflanzenparasiten, zum Konservieren von Tierhäuten und Holz, gegen Hausschwamm etc.
M.
Mac Carthy (McCarthy), Justin, irischer Schriftsteller und Politiker, wurde 8. Dez
|
||
88% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Maccaronische Poesiebis Mac Clintock |
Öffnen |
, Geschichte der maccaronischen Poesie (Halle 1829); Schade, Zur maccaronischen Poesie (in "Weimarisches Jahrbuch", Bd. 2, Hannov. 1855).
Mac Carthy (meist M'Carthy), 1) Denis Florence, irischer Dichter, aus dem altirischen Königsgeschlecht der Mac
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0037,
Baumwolle |
Öffnen |
Abfall erzeugen. Für die
langen amerikanischen B. sind die
Walzenegreniermaschine
(engl. roller gin) und die von Mac Carthy erfundene (engl.
Mac Carthy gin) in Gebrauch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Lussembis Mahel Bodewel |
Öffnen |
/.',AfrikanischeSprachen
Mabruck, Asauad (Bd. 17)
Macalubll, Schlammsprudel
Macano, Cerro, Nuevll Esparta
Macartney, Englische Litteratur 658,2
Macaulay (Insel), Kermadekinseln
Mac Carthy (General), Aschanti
--------(Reis.), Asien s'Vd. 17
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Algerien (Geschichte)bis Algerienne |
Öffnen |
europäischen Kolonisten empfindliche Verluste zu. Man sah sich daher nach Grévys Rücktritt wieder zur Verstärkung der militärischen Gewalt genötigt.
Vgl. Mac Carthy, Algeria Romana (Par. 1857); Boissière, L'Algérie romaine (2. Aufl., das. 1883, 2 Bde
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0137,
Literatur: englische |
Öffnen |
Lilly, John
Lockhart
Lytton, s. Bulwer
Mac Carthy (M'Carthy)
Macdonald, 2) George
Mackay
Mackenzie
Macpherson
Madden
Mandeville *, 2) Bernard de
Marlowe
Marryat
Marston, 1) John
2) Westland
Massey, 2) Gerald
Massinger
Mayhew
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Mazzuolibis Mechanik |
Öffnen |
. unter Mac Carthy etc.
Mchx., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für A. Michaux, s. Mich.
McKeesport (spr. makkíhs-), Stadt im nordamerikan. Staat Pennsylvanien, 16 km südöstlich von Pittsburg, mit Eisenwerken und (1880) 8212 Einw.
Md
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0398,
Algerien (Litteratur) |
Öffnen |
.
Litteratur. Über die ältere Geographie und die Geschichte A.s handeln: Jaqut, Descriptio Al-Magrebi (Hg. von Goeje, Leid. 1860); Mac Carthy, Algeria Romana (Algier 1858); Rabusson, De la géographie du nord de l’Afrique (Par. 1856); Ibn Chaldun, Histoire des
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0901,
Aschanti |
Öffnen |
von 1824 führte für sie nur Niederlagen herbei, ihr General Mac Carthy, Statthalter von Sierra Leone, und mehr als 1000 Soldaten starben im Gefecht oder durch Seuchen. Im J. 1826 endlich gelang es dem neuen Gouverneur, Campbell, die Aschanti hinter
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Gambierinselnbis Ganaschen |
Öffnen |
24,000 Pfd. Sterl.; eine Schuld existiert nicht. Hauptstadt ist Bathurst; sonstige Handelskontore sind: Bar Point, Albreda (früher französisch), Fort St. James und Georgetown auf der Insel Mac Carthy. S. Karte "Guinea".
Gambierinseln, s. Mangarewa
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0142,
Georg (Großbritannien, Hannover) |
Öffnen |
, The life of George IV. (das. 1881, 2 Bde.); Mac Carthy, History of the four Georges (das. 1884 ff., 4 Bde.).
[Hannover.] 15) G. V. Friedrich Alexander Karl Ernst August, König von Hannover, Sohn des Königs Ernst August aus dessen Ehe
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Gratrybis Grau |
Öffnen |
der Reden besorgte Madden (Lond. 1847). Vgl. Lecky, Vier historische Essays (deutsch, Posen 1873); Mac Carthy, Henry G. (3. Aufl., Dublin 1886). - Sein Sohn Henry G., geboren um 1790, wurde 1826 für Dublin und 1832 für die Grafschaft Meath ins Parlament
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Großburgkbis Grosse |
Öffnen |
of the great war in 1815 (2. Aufl. 1880-86, 5 Bde.); Molesworth; History of England from the year 1830 (neue Ausg. 1882, 3 Bde.); Michelsen, England since the accession of Queen Victoria (1854); Mac Carthy, History of our own times, from the accession
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Viktoriafälle des Sambesibis Vilaine |
Öffnen |
life in the Highlands« (deutsch, Braunschw. 1868), dem sich »More leaves from the journal of a life in the Highlands«, 1862-82 (Lond. 1884; deutsch, Stuttg. 1884) anschlossen. Vgl. Mac Carthy, History of our own times (Lond. 1879-80, 4 Bde.); Ward
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
VI |
Öffnen |
Geoffroy Thomas 433
Lubbock, Sir John 573
Lyall, Sir Alfr. Connyan 578
Mac Carthy, Justin 578
- Justin Huntly 578
Parnell, Charles Stewart 697
Plimsoll, Samuel 718
Plunket, David Robert 718
Simmons, Sir John Lintorn Arabin 864
Winton
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0008,
VIII |
Öffnen |
Drummond, Henry 209
Ellis, Havelock 240
Francis, Francis 299
Gerard, Dorothea und E. 352
Kipling, Rudyard 477
Lyall, Sir Alfred Connyan 578
Mac Carthy, Justin Huntly 578
Noel, Roden 647
Paterson, Arthur 698
Stevenson, Rob. Louis 891
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0259,
Englische Litteratur (Drama, Roman) |
Öffnen |
seine neuen Stücke: »Sweet Lavender« und »The Profligate«, Bühnengewandheit und errangen Massenerfolg. Justin Huntly Mac Carthy, mit größerer litterarischer Bedeutung, lieferte leichte Stücke, Robert Buchanan, bekannt als Bühnenbearbeiter alter
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0261,
Englische Litteratur (Biographie) |
Öffnen |
Schwiegersohn der Königin; »Sir Robert Peel« von dem irischen Agitator Justin Mac Carthy; »Gladstone« von G. W. E. Russell. Diese letzten fünf Bücher bilden den Anfang einer Folge, in welcher noch Russell, Aberdeen, Salisbury und Derby demnächst erscheinen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0402,
Großbritannien (Geschichte) |
Öffnen |
Kämpfen dahin führte, daß die Partei 7. Dez. sich in zwei Flügel spaltete: die Mehrheit derselben, über 50 Abgeordnete, setzte Parnell ab und erwählte J. ^[Justin] Mac Carthy zum Führer, während die übrigen ihrem bisherigen Oberhaupt treu blieben
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Parmenionbis Parnell |
Öffnen |
. In einer Parteisitzung vom 6. Dez. 1890
erklärten 53 Mitglieder ihren Austritt und wählten Mac-Carthy zu ihrem Vorsitzenden; nur 31 blieben P. getreu
( Parnelliten ). Trotzdem dachte er nicht an Rücktritt; er ging nach Irland, wo es in
stürmischen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Holzberechtigungbis Honduras |
Öffnen |
Neuwahlen zum Par-
lament im Juli 1895 wurden 70 Antiparnelliten und
12 Parnelliten gewählt. Im Febr. 1896 trat Mac-
Carthy von der Führung der Antiparnelliten zurück,
worauf Dillon zu seinem Nachfolger gewählt wurde.
Hm der irischen Home-Rule
|