Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach madonna di campagna hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Sommacampagna'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Tafeln: Seite 0200b, Register zur Karte 'Venedig'. Öffnen
. Burchielle, Rio delle. B3. 4. Cia Corner, Rio di. D4. -, di Dio, Rio. F. G4. -, Foscari, Rio. C4. -, Matta, Calle della. A4. Campagna, Piazza. G4. Canciano, San. E3. Cannaregio. B. C1. 2. -, Fondamenta di. B. C1. 2. Carbone, Riva del. D. E3. Carita
3% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0763, von Campagna di Roma bis Campagnola Öffnen
763 Campagna di Roma - Campagnola. auf dem Hochaltar in San Redentore, Madonna mit dem Kind in San Salvatore, der heil. Sebastian in San Lorenzo, die Heiligen Rochus, Johannes der Täufer, Sebastian und zwei Propheten in der Scuola di San Rocco
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0565, von Willems bis Willis Öffnen
, der Brunnen (eine Scene beim Molo di Gaëta), das Gelübde, neapolitanische Landleute an einer Quelle (1859, Nationalgallerie in London) und die besonders meisterhafte Messe bei den Schnittern in der Campagna (1860
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0236, von Populace bis Poretschje Öffnen
aus dem Neuen Testament in San Salvatore zu Colalto ^[richtig: Collalto], die Decken- und Wandmalereien in der Malchiostrokapelle des Doms zu Treviso, im Dom zu Cremona (1520-22) und in der Kirche Madonna di Campagna in Piacenza (1529-1531
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0045, von Piacenza bis Piana dei Greci Öffnen
: die gotische Kirche San Francesco; die ehemalige Kathedrale Sant' Antonino mit schönem gotischen Portikus; San Sisto, ein schöner Renaissancebau von 1499 (einst durch Raffaels Sixtinische Madonna verherrlicht); Madonna di Campagna, ein schöner
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0312, von Borgis bis Borgu Öffnen
als Geschichtsforscher. Außerdem schrieb er «Monumento di Papa Giovanni XVI» (ebd. 1750), «Breve istoria dell' antica città Tadino nell' Umbria» (ebd. 1751), «Vaticana Confessio B. Petri illustrata» (ebd. 1776) u. ähnl., und «Breve istoria del
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0148, von Verona bis Veronese Öffnen
Sanmicheli, die schöne von diesem Meister erbaute Rundkirche Santa Madonna di Campagna. V. ist eine der ältesten Städte Italiens. Ihre ersten Bewohner waren Rätier, welche in V. unter der spätern Herrschaft der keltischen Cenomanen überwogen. Erst
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0290, von San-Marte bis Sanok Öffnen
rührt auch das Kastell San Andrea am Lido von Venedig her. Sein letztes Werk war die Wallfahrtskirche Madonna di Campagna in feinem Geburtsorte. jren (s. d.). San Miguel (spr. -gehl), größte Insel
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0633, von Palladius bis Palliser Öffnen
am westlichen Ufer des Lago Maggiore, gegenüber den Borromeischen Inseln, in herrlicher Lage, mit mildem Klima und südlicher Vegetation, daher viel von Fremden besucht, hat eine schöne Kuppelkirche, Madonna di Campagna, aus dem 16. Jahrh
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0298, von San Martin de Provensals bis San Pier d'Arena Öffnen
die Paläste Bevilacqua und Pompei (Hauptwerk), in Venedig den großartigen Palazzo Grimani. Die Kirche Madonna di Campagna in Verona, zu welcher er die Pläne geliefert, wurde nach seinem Tod ausgeführt. Er starb 1559. San Miguel (spr. mighel), 1
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0596, von Gattersäge bis Gattung Öffnen
, 1552 gemalt. In Sta. Maria di Campagna zu Piacenza vollendete er 1553 die von Pordenone begonnenen Malereien der Georgs- legende', in Madonna della Steccata zu Parma malte er 1566 die Himmelfahrt der Maria. Gattieren, in der Baumwollspinnerei
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0134, von Phytophysiologie bis Piacenza (Provinz und Stadt) Öffnen
, zuletzt 1857 erneuert, hat eine schöne got. Vorhalle (Paradiso, 1350) und eine un- regelmäßige Anlage mit Glockenturm auf acht gro- ßen Rundsäulen über dem Querschisf; Sta. Maria di Campagna, ein Centralbau im Stil der Früh- renaissance (15
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0605, Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
); Fra Bartolommeo (Paris, L., und Florenz, Palast Pitti); Pordenone (Piacenza, Madonna di Campagna); Imola (Bologna, San Giacomo Maggiore); Raffael (London, N.-G.); Correggio (Paris, L., und Neapel. M.); P. Veronese (Venedig, Santa Caterina); Martyrium