Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach maipu
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Mainzer Beckenbis Maire |
Öffnen |
.
Maipu (Maypu), Vulkan in der Provinz Santiago der Republik Chile, 5384 m hoch. Am Fuß desselben entspringt aus dem See Diamante (Paso del Diamante, 3787 m) in 3442 m Höhe der Fluß M., der in seinem Mittellauf die Hochebene von Santiago
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Santerrebis Santiago de Chile |
Öffnen |
Konsulat. Sitz des Gouverneurs ist Porto Praya. - 2) Provinz der südamerikan. Republik Chile, 13,517 qkm (245,5 QM.) groß, liegt nördlich vom Rio Maipu und erstreckt sich vom Stillen Ozean bis zum Kamm der Kordillere, die hier im Tupugato eine Höhe
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
Gualateïri
Gualillospaß
Iliniza
Illimani
Jorullo
Maipu
Mammuthhöhle
Pichincha
Pike's Peak
Popocatepetl
Saint Elias, Mount, s. Eliasberg
Shasta, 1) Vulkan
Tolima, 2) Pik, Vulkan
Tunguragua, 1) Vulkan
Ebenen.
Croß Timbers
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1016,
Chile (Bewässerung, Klima, Naturprodukte) |
Öffnen |
, viel reichlicher dagegen in der südlichen Hälfte des Landes, obschon nur wenige Flüsse einige Meilen weit aufwärts schiffbar sind. Die bedeutendern sind: der Chuapa, der reißende Maipu, der für die Bewässerung des Thals von Santiago so wichtig
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Matterthalbis Meisenkasten |
Öffnen |
(Mcijo) Balleo, M. Dhanneo,
Mayon, El, Albay(Bd. 17) lNiger 175,1
Maypu, Maipu
Maypures (Katarakte von), Orinoko
MayUMbll, Congostaat
Mayuram, Mayavaram |
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0185,
Chile (Finanzen. Heerwesen. Geistige Kultur. Geschichte) |
Öffnen |
’Higgins zum Oberdirektor des Staates gewählt, und dieser erließ 1. Jan. 1818 die förmliche Unabhängigkeitserklärung der Republik. Osorio schlug zwar 19. März 1818 die Patrioten, verlor aber die Schlacht am Maipu 5. April. Diese befreite
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Chiloebis Chimaira |
Öffnen |
an in span. Besitz. Ein Aufstand, welcher am Anfang des 17. Jahrh. ausbrach, wurde rasch niedergeschlagen. Als die Spanier nach der Schlacht am Maipu 1818 Chile verließen, setzten sie sich auf C. fest, das sie aber 1826 ebenfalls aufgeben mußten
|