Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach maltsch
hat nach 2 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Faltsch'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0135,
Böhmen (Bewässerung, Naturprodukte) |
Öffnen |
: rechts die Maltsch, Luschnitz und Sazawa, links die Wotawa und Beraun. Unter den wenigen zur Oder fließenden Gewässern sind die Lausitzer Neiße bei Reichenberg (mit der Wittich) und die Steine bei Braunau nennenswert; zum Donaugebiet gehören die an
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Büdingenbis Budweis |
Öffnen |
1667 großenteils zerstört, konnte es doch schon 1686 einer Belagerung der Türken widerstehen.
Budweis (tschech. Budejovice), Stadt im südlichen Böhmen, am Zusammenfluß der Moldau und Maltsch und an der Franz-Josephsbahn (Linien Wien-Eger und B
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Chasidäerbis Chasles |
Öffnen |
, der genannte Beer aus Mizricz, Rabbi Mendel aus Przemysl, Rabbi Maltsch aus Lazantsch, teilten sich in seine Herrschaft, infolgedessen die Sekte in viele kleine Gemeinschaften zerfiel, von denen jede ihrem Zaddik gegenüber zu unbedingtem Gehorsam
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Kaplitzbis Kapo d'Istrias |
Öffnen |
, Drei Jahre in Südafrika (Bresl. 1868); Derselbe, Südafrika (Leipz. 1885).
Kaplitz, Stadt im südlichen Böhmen, an der Maltsch und der Eisenbahn Linz-Budweis, ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat eine Dekaneikirche
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Moldbis Moldau |
Öffnen |
bis Stechowitz und unterhalb Prag bis zur Mündung. Die Regulierung der M. für Schiffahrtszwecke, namentlich auch die Beseitigung der Wehre, ist seit langem projektiert. Nebenflüsse der M. sind rechts: die Maltsch, Luschnitz, Sazawa; links: die Wotawa
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Bene meritusbis Benevent |
Öffnen |
, und das Dorf Brodetz mit Baumwollspinnerei. - 3) B., Deutsch-Beneschau, Stadt (seit 1881) im Gerichtsbezirk Gratzen der österr. Bezirkshauptmannschaft Kaplitz in Böhmen, in 668 m Höhe, an der zur Maltsch gehenden Schwarzau, hat (1890) 1450, als Gemeinde 2215
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Büdnerbis Budweis |
Öffnen |
., königl. Berg- und Kreisstadt, am Zusammenfluß der hier schiffbar werdenden Moldau mit der Maltsch, an den Linien Wien-Eger, B.-Weseli (37,6 km), St. Valentin-B. (119,2 km) und B.-Salnau (74 km) der Österr. Staatsbahnen, in 384 m Höhe, in ebener
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0441,
Schiffahrtskanäle |
Öffnen |
getreten sind, hat ein ferneres Projekt Leipzig-Torgau wieder dadurch an Interesse gewonnen, daß man in
Schlesien eine Verbindung der Oder von Maltsch aus nach der Elbe in der Gegend von Torgau anstrebt; mit diesen Projekten
würde sich dasjenige
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Strictissimebis Strindberg |
Öffnen |
Gutsbezirke. - 2) Kreisstadt im Kreis S., am Striegauer Wasser, in 288 m Höhe, an der Linie Raudten-Camenz und den Nebenlinien S.-Volkenhain (19,9 km) und S.-Maltsch (36,2 km) der Preuß. Staatsbahnen, Sitz des Landratsamtes, eines Amtsgerichts
|