Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mayers 1897
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Strafprozeßstatistikbis Strafrecht |
Öffnen |
der Strafprozeßordnung, vornehmlich von Löwe (9. Aufl., Berl. 1897), Stenglein (3. Aufl., Münch. 1897) und John (Erlangen 1884 fg.); auf die Österr. Strafprozeßordnung von 1873: die Kommentare von Mayer (Wien 1878-84) und Riehl (ebd. 1884) und Ullmann, Lehrbuch
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Wienbargbis Wiener Joch |
Öffnen |
713
Wienbarg - Wiener Joch
1895); Bermann, Illustrierter Führer durch W. und Umgebungen (6. Aufl., ebd. 1895); Meurer, Kleiner illustrierter Führer durch W. und Umgebungen (5. Aufl., ebd. 1897); Grübl, Die Gemeindeverwaltung der Stadt W. in den J
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Fredericqbis Freiburg |
Öffnen |
bewohnte Wohnhäuser, 7109
.Haushaltungen und 11 Anstalten. 1895 wurde das
Bronzestandbild des Fürsten Bismarck, von A. Wolff-
Verlin nach Plänen von Albermann, 1897 der Markt-
brunnen mit dem Standbild Ottos des Reichen er-
richtet. Neue Bauten
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0486,
Südbahn |
Öffnen |
Herbert-River, wobei völlig unbekanntes Gebiet durchzogen wurde. Von Juli bis Sept. 1887 durchwanderten Earle, P. Anderson und G. Mayers die Nullarborebene an der Großen Australischen Bucht und kamen nordwärts bis 31° südl. Br. 1889 erforschte Brown
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Wladislaw I. (König von Ungarn)bis Woche |
Öffnen |
der Schirwindta in die Scheschuppe, der preuß. Stadt Schirwindt gegenüber, hat (1894) 6463 E., meist Israeliten, Post, Telegraph; Brauereien, Handel.
Wladiwostok (d. i. Beherrscherin des Ostens), chines. Hai-stan-wai, früher Port-May genannt
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Spiegelkarpfenbis Spielbanken |
Öffnen |
.
Spiegelkarpfen, s. Karpfen.
Spiegelkreis, Reflexionskreis, eine von Mayer und Borda angegebene Form des Sextanten (s. d.) mit einem Vollkreis statt des Kreissektors.
Spiegelmeise, soviel wie Kohlmeise, s. Meise.
Spiegelmetall, in sehr
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Spitzbis Spitzen |
Öffnen |
., Braunschw. 1872-74); Zeppelin, Reisebilder aus S., Bären-Eiland und Norwegen (Stuttg. 1892); Voyage de la Manche à l'ile de Jan-Mayen et Spitzberg (in den "Nouvelles Archives des Missions scientifiques et littéraires", Bd. 5, Par. 1894); Conway, The first
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Sturm (Johs.)bis Sturmfrei |
Öffnen |
), die Dramen "Donat" (ebd. 1891), "Reinhart Frei" (Naumb. 1893), "Verschollen" (ebd. 1894), "Das Rätsel des Lebens" (ebd. 1895), "Im Gewitter" (ebd. 1895), "Ein Künstlertraum" (ebd. 1897), das Epos "Merlin" (Gera 1892).
Sturm, Johs., Schulmann, geb. 1. Okt
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0467,
Stuttgart |
Öffnen |
), Marmorbüsten Danneckers von Curfeß (1888), Friedrich Vischers, Bismarcks und Moltkes (1889) von Donndorf, Robert Mayers von Kopp, G. Schwabs von Zell, Franz Schuberts von Kietz, E. Mörikes von Roesch. Von Brunnen sind zu erwähnen die auf dem
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Tenochtitlanbis Tentakeln |
Öffnen |
" (aufgeführt 1879, gedruckt 1884), "The promise of May" (aufgeführt 1882, gedruckt 1886) u. a. In "Tiresias and other poems" (1885) kehrte T. noch einmal zu der betrachtenden poet. Erzählung zurück, 1886 erschien "Locksley Hall, sixty years after" und 1890
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Totenuhrbis Totes Meer |
Öffnen |
in großartiger Weise (s. Tafel: Deutsche Kunst VII, Fig. 9), neuerdings Hans Mayer, Jos. Sattler, Max Klinger ("Cyklus vom Tote") u. a.; L. Bechstein in einem Gedicht.
Vgl. Peignot, Recherches sur les danses des morts (Dijon und Par. 1826); Douce
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0707,
Wien (Friedhöfe. Weltliche Bauten) |
Öffnen |
in der Leopoldstadt, mit schönen Fresken, die Alt-Lerchenfelderkirche, von F. Müller 1853 im ital.-mittelalterlichen Stil aufgeführt und mit Fresken von Führich, Kupelwieser, Mayer u. s. w. geschmückt, die 1866 vollendete Elisabethkirche nahe der Belvedere-Linie
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Wilcoxpapierbis Wildbad |
Öffnen |
726
Wilcoxpapier - Wildbad
Rostock und in demselben Jahre als ord. Professor der Tierphysiologie und Tierzucht an die Hochschule für Bodenkultur nach Wien berufen, wo er 10. Juni 1897 starb. Unter seinen Schriften sind hervorzuheben: «Beiträge zur
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1060,
von Zweikiemerbis Zwenkau |
Öffnen |
, Zur Lehre vom Zweikampfsverbrechen (Lpz. 1889); Breslauer, Duellstrafen (Berl. 1890); Hergsell, Duellcodex (Wien 1891, 2. Aufl. 1897); Korwin-Dzbańßi, Der Z. (ebd. 1893); Croabbon, La science du point d’honneur (Tl. 1, Par. 1894); von Below
|