Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mertola
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Mertensiabis Merw |
Öffnen |
von Arbeitern bewohnt.
Mertŏla, Stadt in der portug. Provinz Alemtejo, Distrikt Beja, am Guadiana, mit Resten eines maurischen Kastells, einer Mineralquelle und (1878) 3290 Einw.; das alte Myrtilis Julia. In der Nähe sind jüngst ein römischer
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0099,
Geographie: Andorra, Portugal; Balkanhalbinsel |
Öffnen |
. Pityusen
Pityusen
Formentera, s. Pityusen
Iviza
Republik Andorra.
Andorra
Portugal.
Portugal
Provinzen (gesperrt) und Distrikte.
Alemtejo
Alentejo, s. Alemtejo
Beja
Mertola
Moura
Ourique
Serpa
Evora
Elvas
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Alembrothsalzbis Alençon |
Öffnen |
Tejo nur eine kurze Strecke im N., und im SW. durch den Sado oder Sadão. Im S. und W. ist das Klima heiß und trocken; hier sind weite baumlose Ebenen mit Cistusheiden bedeckt, wie zwischen Mertola und Beja, von Sumpfstrecken unterbrochen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Guadianabis Guajacum |
Öffnen |
stattlicher Fluß. Die Schiffahrt beginnt bei Mertola, doch fehlt der Verkehr. Von da abwärts ist der Fluß selbst zur Ebbezeit 9-12 m tief. Zur Regenzeit überschwemmt er oft die Ebenen Estremaduras.
Guadiana Menor (spr. ŭadjāna), linker Nebenfluß des
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Schömannbis Schomburgk |
Öffnen |
und Grafen von Mertola ernannt ward. 1687 trat er in brandenburgische Dienste, in denen er zum Gouverneur in Preußen, zum Generalissimus des Heers sowie zum Staatsminister befördert wurde, und begleitete 1688 den Prinzen Wilhelm von Oranien bei
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Guadiana (Stadt)bis Guajakholz |
Öffnen |
519
Guadiana (Stadt) - Guajakholz
dazwischen schneidet er den östl. Teil der portug.
Provinz Alemtejo. Zier liegt das alte Städtchen
Mertola mit Steilabfall zum Fluß, der von da ab
schiffbar ist. Pfade verbinden die dürftigen An
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0287,
Portugal (Klima. Bevölkerung. Land- und Forstwirtschaft) |
Öffnen |
von Charnecas oder Heideflächen haben. Die wichtigsten Flüsse sind der von Mertola ab schiffbare Guadiana, welcher zum Teil die südöstl. Grenze bildet, der Tejo (span. Tajo, s. d.) und der Douro, von denen jener bei Villa-Velha do Rodão, dieser bei
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Villánybis Villars |
Öffnen |
Ayamonte, ist regelmäßig auf Dünensand gebaut, von Forts geschützt, aber arm und ohne großen Verkehr und hat (1890) 5499 E. Die portug. Flußdampfer von hier nach Mertola legen in Ayamonte nicht an.
Villa Real do Sabara, brasil. Stadt, s. Sabara
|