Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach milchprodukte
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Nebenprodukte'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0304,
Technologie: Papier; Photographie; Thonwaaren |
Öffnen |
Caque
Bückling
Fischmehl und Fischbrod
Pickling, s. Bückling
Milch und Milchprodukte.
Milch
Galaktometer
Laktometer, s. Milch
Laktoskop, s. Milch
Milchmesser, s. Milch
Molken
Rahm
Butter
Butterfaß
Butterhose
Buttermilch
Fromage
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0811,
Berlin (Handel. Bank- und Versicherungswesen) |
Öffnen |
ein.
Sehr bedeutend ist auch der Kleinhandel. Zu erwähnen wären hier die Meiereien Hellersdorf, Victoriapark und von Bolle in Alt-Moabit, die ihre Milch und Milchprodukte täglich in den Straßen zum Verkauf herumfahren lassen; letztere beschäftigt 760
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Aufhellungsflüssigkeitenbis Aufzug |
Öffnen |
jüngern Kindern eins der obengenannten
Milchprodukte mit künstlicher Präparation oder Er-
satz des Casems, z. B. das Biedertsche Nahmgemenge,
bei ältern Kindern zeitweise bis zur Genesung Nestle-
sches Mehl oder Hartensteinsche Leguminose u. s
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0407,
Alpenwirtschaft |
Öffnen |
(Bearbeitung, Düngung), bessern Betrieb, geregelteres Beweiden u. dgl. m. einzuführen. Die genossenschaftliche Bewirtschaftung sowohl als die Fabrikation der Milchprodukte auf gemeinsame Rechnung verbreiten sich mehr und mehr, und anderseits sucht man
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0785,
Kirgisensteppe |
Öffnen |
Ökonomie, als Milchprodukte die Hauptnahrung ausmachen. Die Zelte (Jurten, Kibitken) der K. sind zierlich aus Filz errichtet, ohne die Spitze 2 m hoch und haben 7-9 m im Durchmesser; Tragstangen werden gekreuzt, das Ganze ist leicht ab- und aufgeschlagen
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Milchzähnebis Miles gloriosus |
Öffnen |
. dadurch, daß die Buttergewinnung mittels der Zentrifuge sich verallgemeinerte. Die Versorgung großer Städte mit Milch und Milchprodukten wird mehr und mehr von einzelnen großen Geschäften bewirkt, welche in ihren Etablissements vorzügliche Apparate
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0144,
Sachsen-Altenburg (Verfassung und Verwaltung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
vertreten, besonders ist der Detailhandel von Belang. Ausfuhrartikel sind im Ostkreis vorzugsweise Getreide,
Vieh, landwirtschaftliche Milchprodukte, Braunkohlen, Briketts, Torf, Glas, Handschuhe etc.; im Westkreis
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0722,
Tirol (Bevölkerung, Naturprodukte, Bergbau, Industrie) |
Öffnen |
. Zu besserer Verwertung der Milchprodukte tragen Molkereigenossenschaften bei. Die Seidenraupenzucht wird in Südtirol stark betrieben, hat aber durch Raupenkrankheit und durch den Druck der italienischen Konkurrenz sehr gelitten (jährlicher
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Seine-et-Oisebis Seismit-Doda |
Öffnen |
es 80120 Pferde, 275 216 Stück Rind-
vieh und 241500 Schafe- die Milchprodukte (gute
Butter. Ncufchäteler Käfe) sind berühmt. An der
großartigen und vielfcitigen Industrie sind fast zwei
Dritteile der Bewohner beteiligt und zwar in Woll
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Sennebis Senonen |
Öffnen |
,
erstreckt sich gegen NW. bis gegen Bielefeld hin. Sie
ist durch ihre Pferdezucht berühmt (s. Senner Pferd).
Sennerei, die Gewinnung der Milchprodukte in
den Alpenwirtschaften (s. d.). Die Sennhütten oder
Senten (in Skandinavien Sät er), wo die Ver
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Isariabis Italien |
Öffnen |
über die Milchindustrie Italiens im J. 1890 weisen einen Gesamtwert an Käse, Butter und andern Milchprodukten von 203,16 Mill. Lire nach, wovon der Hauptteil auf die Lombardei (91,97 Mill. Lire) entfällt. Auf Käse kam eine Erzeugung von 103,86 Mill. kg
|