Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach montagna
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Montagbis Montaigu |
Öffnen |
der abendländischen Kirche der zweite, nach dem der morgenländischen der erste Tag der Woche. Vgl. auch Blauer Montag.
Montage (franz., spr. mongtahsch), das Aufstellen von Maschinen.
Montagna (spr. -tannja), 1) Bartolommeo, ital. Maler, geboren um 1450 zu
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0386,
Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert |
Öffnen |
brachte es Bartolomeo Montagna zu einer größeren Bedeutung und erreichte beinahe sein Vorbild; in Verona erscheint unter der Gruppe der Mantegna-Nachahmer Liberale da Verona als trefflicher Miniaturmaler bemerkenswert.
Crivelli. Wie ich oben erwähnte
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Vicenza (Herzog von)bis Vich |
Öffnen |
Stefano mit einer Madonna von Palma Vecchio; die got. Kirche San Lorenzo mit dem Grab des Bartolommeo Montagna; San Rocco mit einer Madonna von Buonconsiglio (1502) und auf den Bericischen Hügeln die Wallfahrtskirche Madonna del Monte, in Form
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Atmungskurenbis Ätna |
Öffnen |
(v. ital. Monte und dem arab. Djebel, d. h. Berg) oder geradezu la Montagna genannte Vulkan der Insel Sizilien (s. Karte "Sizilien"), der höchste Europas, besteht aus einem einzigen ungeheuern, aber flachen Kegel, dessen Umfang an der Basis 180 km
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Liotheumbis Lipinski |
Öffnen |
ditteri" (das. 1865); "Sulle condizioni fisiche ed economiche del Vicentino" (Mail. 1869); "Conferenze scientifiche" (2. Aufl., Turin 1877); "In montagna" (2. Aufl., Bologna 1882). Als Romandichter trat L. auf mit: "Racconti" (Mail. 1872, 3 Bde
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Monticolabis Montivilliers |
Öffnen |
), Bezirksstadt in der span. Provinz Cordova, an der Eisenbahn Cordova-Malaga, hat ein theologisches Kollegium, (1878) 13,207 Einw., Weinbau, Tuch- und Leinweberei.
Monti Sibillīni (Montagna della Sibilla), der südlichste und höchste Teil des Römischen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Morlakenkanalbis Mormonen |
Öffnen |
809
Morlakenkanal - Mormonen.
Morlakenkanal (Canale della Morlacca oder della Montagna), Meerenge zwischen der kroatischen Küste des Adriatischen Meers und den derselben vorgelegenen Inseln: Veglia, Arbe, Pago etc., erstreckt sich südöstlich
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Panoramenapparatbis Pantelleria |
Öffnen |
Quellen und erhebt sich in der zentral gelegenen Montagna
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Mollerusbis Mordwa |
Öffnen |
, Polydor de, Pol de Mont (Bd.
! Montafoner Thal, Bludenz, Echruns
HInMa^llN, Ili,. Ätna 18,1 lkanal
Montagna, Canale della, Morlaken-
^lontaß'N6, Berg (Partei)
Montagne, la, auch Corrcze (Dept.)
Montagnes, les, Cortaillod, Neuen-
burg 73,2
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Sherwood-oilbis Sin-achi-irib |
Öffnen |
8ill.lU-1i6Mp, Manilahanf
SillNg (Fluß), Iantsekiang
Siaohio, Chinesische Sprache u.Litt.31,i
Siaokung (Fort), Tschinghai
Siarczynski, Fr., Polnische Litt. 195,2
Sib, Arabien 723,1
Olbenit, Sebenico
Sibilla, Montagna della, Monti
Sibir
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Calcuttabis Calderon (de la Barca) |
Öffnen |
das Anwachsen der Carbonaria. Nach der Revolution von 1820 wurden sie rasch bedeutungslos und verschwanden dann völlig. – Vgl. Orloff, Mémoires sur le royaume de Naples (5 Bde., Par. 1819‒21); Canosa in «I pifferi di montagna» (Dublin 1820).
Caldĕron, Don Pedro
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Pictorbis Pienza |
Öffnen |
.
Piedfort (frz., spr. pĭefohr ), s. Richtmünze .
Piëdimonte d'Alife , Hauptstadt des Kreises P. d'A. (51066 E.) der ital. Provinz Caserta, am Südfuße der Montagna
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Quarantäneflaggebis Quartal |
Öffnen |
Canale della Morlacca oder della Montagna von dem Küstenlande getrennt wird, wie auch die
südlichern, schon zu Dalmatien gerechneten Inseln San Gregorio, Goli, Arbe und Pago. Die kleinen Inseln sind meist nur
Kalksteinklippen, nur Sansego, ein
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Sonderrechtebis Sonett |
Öffnen |
geschätzte Weine der Umgegend sind der Inferno und der Montagna.
Sone (spr. ßohn), Nebenfluß des Ganges, s. Schon.
Sonett (ital.), eine besondere Art kleiner lyrischer Gedichte mit 14 gereimten Zeilen in zwei Hauptabteilungen von ungleicher
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Montabaurer Höhebis Montaigne |
Öffnen |
(geb. 1751, gest. 1815), der über Vögel und niedere Tiere schrieb.
Montage (frz., spr. mongtahsch'), s. Montieren.
Montagna (spr. -tannja), Bartolommeo, ital. Maler, geb. nach 1450 vermutlich bei Brescia, gest. 11. Okt. 1523 in Vicenza, soll
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Lipacidämiebis Lippa |
Öffnen |
. 1879), «Racconti» (3 Bde., ebd. 1872), «In montagna» (Bologna 1880; 2. Aufl. 1882), «Notte» (ebd. 1888), «In alto» (Mail. 1889).
Lipacidämie (grch.), die Anwesenheit von größern Mengen flüchtiger Fettsäuren (Ameisen-, Essig-, Butter
|