Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach natolien
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Natolienbis Natriumbicarbonat |
Öffnen |
197
Natolien - Natriumbicarbonat
Natolien, Anatolien, soviel wie Kleinasien
(s. d.).
Natorp, Paul Gerhard, Philosoph, geb. 24. Jan.
1854 in Düsseldorf, studierte 1871-75 in Berlin,
Bonn und Strahburg, hauptsächlich angeregt durch
Usener
|
||
40% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Nationalvermögenbis Natriumaluminat |
Öffnen |
bedingte Geburtsverhängnis; daher einem die N. stellen, s. v. w. jemandes Schicksale aus dem Stande der Gestirne zur Zeit seiner Geburt vorhersagen. Vgl. Horoskop und Astrologie.
Natolĭen (türk. Anadoly, "Morgenland"), s. v. w. Kleinasien
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0104,
Geographie: Asiatische Türkei |
Öffnen |
.
Anadoli
Anatolien, s. Natolien
Asiatische Türkei, s. Türkisches Reich
Bahr
Belâd
Beth
Bir
Dschesireh
Levante
Nahr
Natolien
Armenien
Achlath
Akhlath
Amadia
Bitlis
Erzerum
Baiburt
Bajazid, s. Bajesid
Bajesid
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0150,
von Galläpfelbis Gallussäure |
Öffnen |
Meerbusen über Bassora. Geringere levantinische Sorten von schwammiger Beschaffenheit sind die Tripolitaner und die Syrischen oder Smyrnaer, aus Natolien kommend. Europäische Gallen sind wie gesagt sämtlich von geringerer Qualität als die vorigen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0389,
von Opalbis Opium |
Öffnen |
.
Die bei uns gangbare und allein zu offizinellem Gebrauch zulässige Ware ist das türkische oder levantische O., das in Kleinasien, besonders in dem Distrikte von Karahissar, auch in Natolien und Macedonien erzeugt wird und für welches Smyrna
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Anästhetische Mittelbis Anatomie |
Öffnen |
mit dem Bannfluch belegen.
Anatĭdae (Enten), Familie aus der Ordnung der Schwimmvögel; s. Enten.
Anatolien (Natolien, türk. Anadoly), s. v. w. Morgenland, insbesondere die Westhälfte von Kleinasien. Anatolier, Anhänger der Lehre
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Bianchi-Giovinibis Biard |
Öffnen |
über, wo er zuerst Professor der Geschichte in Nizza, dann Studiendirektor am Turiner Nationalkollegium, endlich Vorstand des Liceo Cavour war. 1864 ernannte ihn der Unterrichtsminister Natoli zum Generalsekretär, 1871 ward er zum Oberdirektor
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Tincabis Tinktur |
Öffnen |
714
Tinca - Tinktur.
Bajesid zu einer entscheidenden Schlacht auf der Ebene von Angora in Natolien, in der 800,000 Mongolen den Sieg über 400,000 Türken davontrugen. T. starb, auf einem Zug nach China begriffen, 17. Febr. 1405. Grausam
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Anathemabis Anatomie |
Öffnen |
. Die im voraus getroffene Abrede, daß fällig werdende Zinsen wieder Zinsen tragen sollen, ist für nichtig erklärt. Dagegen soll die nachträgliche Vereinbarung von Zinsen aus Zinsrückständen gelten (§. 358).
Anatolien oder Natolien, türk. Anadoli
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0292,
Danzig |
Öffnen |
L umfassende
Band erschienen (Mail. 1896). Eine möglichst voll-
ständige DanwBibli ographie bereitet die ital. Dante-
Gesellschaft vor. Als Grundlage dazu sollen ein-
zelne Lokalbiographien dienen, wovon bis jetzt
zwei erschienen sind: Natoli
|