Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach neusalz schlesien
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0061,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Schlesien) |
Öffnen |
49
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Schlesien).
Falkenberg
Falkenstein
Freiburg
Gerbstädt
Giebichenstein
Görschen, s. Großgörschen
Gräfenhainichen
Halle
Halloren
Heldrungen
Heringen
Herzberg
Hettstädt
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0515,
Schlesien (preußische Provinz) |
Öffnen |
515
Schlesien (preußische Provinz).
die Hebung der Pferdezucht bestehen Landgestüte zu Leubus und Kosel. Die Rindviehzucht blüht in der fruchtbaren Landschaft zwischen Liegnitz und Ratibor; sie ist aber auch in den Gebirgskreisen bedeutend
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Oderbis Oeder |
Öffnen |
; in Schlesien: Ratibor, Kosel, Oppeln, Brieg, Ohlau, Breslau, Steinau, Glogau, Beuthen und Neusalz; in Brandenburg: Krossen, Frankfurt, Küstrin und Schwedt; in Pommern: Garz, Greifenhagen und Stettin. Der Strom wird auf seinem Lauf zuerst bei seinem
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Brüderhäuserbis Brüderschaft |
Öffnen |
, durch jährliche Beiträge der Mitglieder und durch Vermächtnisse unterhalten wird.
B. sind an folgenden Orten auf dem europ. Kontinent: in Herrnhut, Kleinwelka (seit 1751), Niesky (1742), Neusalz a. d. Oder (1744),
Gnadenberg (1743), Gnadenfrei
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Majorescubis Makadam |
Öffnen |
verehrt wurde.
Majunke, Paul, ultramontaner Publizist, geb. 14. Juli 1842 zu Groß-Schmograu in Schlesien, studierte 1861-66 zu Breslau zuerst die Rechte, dann katholische Theologie, wurde Kaplan in Neusalz a. O. und Breslau, war 1869-70 Redakteur
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Kaufhandelbis Kaufmann (Joh. Gottfr.) |
Öffnen |
er in die Schweiz zurück, führte dort ein patriarchalisches Leben und schloß sich der pietistischen Richtung an; 1781 aber mußte er die Schweiz verlassen, ging nach Schlesien, lebte von 1782 bis 1786 als Arzt in Neusalz, später in Berthelsdorf und Herrnhut
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Majoristischer Streitbis Makadamisieren |
Öffnen |
.
Majunga, Hafen auf Madagaskar (s. d.).
Majunke, Paul, klerikaler Publizist, geb. 14. Juli 1842 zu Groß-Schmograu (Schlesien), studierte in Breslau kath. Theologie und wurde 1867 zum Priester geweiht. Nachdem er kurze Zeit als Kaplan in Neusalz a. O
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Safranliliebis Sagan (Kreis und Kreisstadt) |
Öffnen |
im
südl. Sibirien in der Abakansteppe, vom Askysfluß
bis zu den Quellen des Abakan. Ihre Gesamtzahl
beträgt 2160 Scclen.
Sagan, mittelbares Fürstentum in Nieder-
schlesien, bildet ungesähr den Kreis S. des preuß.
Reg.-Bez. Liegnitz
|