Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach new buffalo
hat nach 1 Millisekunden 23 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Buffalo'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
103
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten).
Montana
Cedar-Creek 2)
Virginia City 2)
Nebraska
Kearney
Nebraska City
Omaha
Neuengland
Neuhampshire, s. New Hampshire
Neujersey, s. New Jersey
Neumejiko
Santa Fé 2)
Nevada
|
||
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0038,
von Bayardbis Beaume |
Öffnen |
Laufbahn als wandernder Porträtmaler und ließ sich 1850 auf einige Jahre in Buffalo nieder. 1857 ging er nach Europa, übte seine Kunst in Rom, in der Schweiz und in Deutschland und nahm 1860 seinen Wohnsitz in New York, wo er 1862 Mitglied der Akademie
|
||
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0494,
von Sellbis Severdonck |
Öffnen |
als solcher mehrere Reisen, bis er sich 1842 in Buffalo (New York) niederließ und sich der Malerei ohne Lehrer widmete. 1858 begann er seine ersten Studienköpfe auszustellen, unter denen ein jüdischer Rabbiner (1859) sehr gefiel. Seit etwa zehn Jahren malte
|
||
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Filippinobis Filterpresse |
Öffnen |
, und durch Unterrichten sich seinen Unterhalt erwerbend, zu Buffalo die Rechte, ward 1823 Rechtsanwalt am höchsten Gerichtshof des Staats New York und 1828 Mitglied der Staatslegislatur, in welcher Stellung er wesentlich zur Abschaffung des Schuldhaftgesetzes
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0416,
von Pazzibis Peele |
Öffnen |
mit seinen Eltern schon 1824 nach Nordamerika und erhielt in Buffalo seinen ersten künstlerischen Unterricht. Er begann mit Porträtmalen teils in New York, teils in London, ließ sich 1846 in New York nieder, wo er auch Bilder idealen Inhalts malte
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Mydriasisbis Mykenä |
Öffnen |
Knochengewebes) und dienen dazu, das Knochengewebe durch Bildung sogen. Resorptionslakunen aufzulösen.
Myer (spr. mei'r), Albert Joseph, Chef des Signaldienstes in den Vereinigten Staaten, geb. 20. Sept. 1828 zu Newburg im Staat New York
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Buen Retirobis Buffalo |
Öffnen |
602
Buen Retiro - Buffalo.
de Mendoza gegründet, doch nach vier Jahren durch die Indianer verwüstet. 1580 legte darauf J. ^[Juan] de Garay die Stadt an ihrer jetzigen Stelle an. Im J. 1620 wurde sie Bischofsitz, 1776 Hauptstadt des
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0469,
von Schaußbis Scherer |
Öffnen |
1853), ebenso die Fensterrose der Leonhardskirche; ferner: die Himmelfahrt Christi für eine Kirche in Heidelberg, andre für Buffalo (Nordamerika), Amsterdam, New York, für die Martinskirche in Landshut, die Frauenkirche in München und für die neue
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Verdy du Vernoisbis Vereinigte Staaten von Nordamerika |
Öffnen |
306,000, Buffalo 250,000, Pittsburg 250,000, Cleveland 248,000, New Orleans 241,000, Milwaukee 240,400, Washington 230,000, Detroit 197,000, Minneapolis 165,000 Einw.
Nach der Botschaft des Präsidenten Harrison vom 1. Dez. 1890 beliefen sich die Einkünfte
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
bekannte Fort E. liegt am Austritt des Niagaraflusses, auf kanadischem Ufer.
Eriekanal (spr. ihri-), der wichtigste Kanal der Vereinigten Staaten von Nordamerika, verbindet Buffalo am Eriesee mit Albany am Hudson und ist 586 km lang, 22 m breit
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Biergeldenbis Bierstadt |
Öffnen |
.
Bierpression, s. Bierdruckapparat.
Bierstadt, Albert, deutsch-amerik. Landschaftsmaler, geb. 7. Jan. 1830 zu Solingen bei Düsseldorf, kam 1831 mit seinen Eltern nach Amerika (New-Bedford), bezog 1853 die Malerakademie zu Düsseldorf, wo er unter
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Whitehavenbis Whitney |
Öffnen |
(spr. weithĕd), s. Torpedo nebst Tafel: Torpedos und Seeminen, Fig. 4.
White-Horse-Hill (spr. weit hohrs), s. Faringdon.
White-Mountains (spr. weit mauntĭns, «weiße Berge»), Gebirgsgruppe im nordamerik. Staate New-Hampshire (s. Karte: Vereinigte
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Clevelandbis Clifford |
Öffnen |
er zum Bürgermeister von Buffalo erwählt und, mit ausgedehnten Vollmachten ausgerüstet, die dortige Verwaltung reorganisiert hatte, ward er auf den Posten eines Gouverneurs des Staats New York berufen und zeichnete sich hier auch durch Uneigennützigkeit
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Schäff.bis Schaffhausen |
Öffnen |
. öfter) und "Through Bible-lands: Egypt, the desert and Palestine" (1878); "Dictionary of the Bible" (Philad. 1880); "The epistle to the Galatians" (New York 1881); "History of the Christian church" (das. 1882-88, Bd. 1-6); "A companion to the Greek
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Niagara Fallsbis Nibelungenhort |
Öffnen |
, vier Brücken, nämlich die Eisenbahnbrücke bei Buffalo, wo er aus dem Eriesee austritt (seit 1873); die Hängebrücke dicht unter den Fällen (375 m lang, 78 m hoch, 1869 eröffnet); die von A. Röbling erbaute Kettenbrücke, 3 km unterhalb der Fälle (1244 m
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Squawsbis Srirangapattan |
Öffnen |
., Neuyork und Lond. 1852), "Aboriginal monuments of the State of New York" (Washington 1851), "Antiquities of the State of New York" (Buffalo 1851), "Notes on Central America" (Neuyork 1854), "Waikna, or adventures on the Moskito shore" (ebd. 1855
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0297,
Neuyork |
Öffnen |
, Herrenkleidern, Cigarren und Tabak, Leder, Eisen und Stahl, Frauenkleidern, Stiefeln, Schuhen und Möbeln, Brauerei, Bäckerei und Buchdruckerei. N. ist in 60 Counties geteilt, Hauptstadt ist Albany, größere Orte neben N. sind Brooklyn, Buffalo, Rochester
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Bataviabis Batbie |
Öffnen |
gut angebaut, reich an Obstbäumen und für die Kultur des Reises u. der Kokospalme besonders geeignet. Die Bevölkerung spricht malaiisch und die Sundasprache.
Batavia, Stadt im nordamerikan. Staat New York, Grafschaft Genesee, 55 km östlich
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Inspirationsgemeindenbis Instanz |
Öffnen |
der Inspirationsgeist wieder auf, und die alten Gemeinden in der Wetterau, der Pfalz und dem Elsaß reorganisierten sich, wanderten aber, vielfach bedrückt, 1841 nach Ebenezer bei Buffalo im Staat New York aus, wo sie, etwa 2000 Seelen stark, sich unter Leitung
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Aluminiumsalzebis Amaury-Duval |
Öffnen |
der Amaniter wurde von Christian Metz (gest. 1867) gegründet, wanderte 1842 nach Amerika aus und siedelte sich in Ebenezer bei Buffalo im Staat New York an. 1855 erwarben sie ihr jetziges Gebiet. Sie zählen etwa 2000 Köpfe, leben in sieben Ortschaften
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0795,
Thalsperre (Staubecken) |
Öffnen |
, wie das große Wasserbecken im Zentralpark in New York und das Becken der Wasserwerke in Buffalo. Der größte bekannte Stausee ist der von den Ägyptern um 2000 v. Ehr. zur Bewässerung der Nilebene angelegte, unter dem Hochwasser des Nils gelegene Mörissee
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Gelbes Fieberbis Geldmarkt und Börse 1889/90 |
Öffnen |
, wurde durch Jul. Otto, dann auf dem Leipziger Konservatorium in der Musik ausgebildet, lebte als Musiklehrer und Gesangvereinsdirigent in Leipzig, jetzt in Buffalo im Staat New York, wo er sich derselben Thätigkeit widmet. Von seinen Männerchören
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Kearneybis Keelinginseln |
Öffnen |
20. Aug. 1880 in London.
Kearney (spr. kahrně), Hauptstadt des County Buffalo im centralen Teil des nordamerik. Staates Nebraska, auf dem Nordufer des Platte, an der Hauptlinie der Union-Pacific, hatte 1880: 1782, 1890: 8074 E.
Kearsley (spr
|