Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach nuits burgund hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Deutsch-Burgund'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0769, von Burgund (Herzog von) bis Burgunderweine Öffnen
767 Burgund (Herzog von) - Burgunderweine Antwerpen und die Franche-Comté. Beim Ausbruch der Geisteskrankheit seines Neffen Karls VI. von Frankreich wurde Philipp zum Reichsverweser ernannt, weshalb des Königs Bruder Ludwig, Herzog von Orléans
3% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0972, von Dijudizieren bis Dike Öffnen
, das kostbare und wichtige Archiv von Burgund etc. Innerhalb der Stadt liegt der Lustgarten Arquebuse und außerhalb derselben der prächtige, von Lenôtre angelegte Park. 1840 erhielt D. eine Wasserleitung (13 km langer Aquädukt) und zahlreiche Fontänen. D
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0306, von Costi bis Côte d'Or Öffnen
und Yonne, ist aus den ehemaligen burgundischen Landschaften Auxais, Auxonnais, Beaunais, Dijonais, Lonais, La Montagne und Nuilon gebildet und umfaßt 8761 qkm (159 QM.). Es zerfällt in drei nach Bodenbeschaffenheit, Klima und Produkten wesentlich
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0603, von Beaumont-Gewehr bis Beaune-la-Rolande Öffnen
) (134,21 qkm, 14084 E.), Bligny-sur-Ouche (214,48 qkm, 6455 E.), Liernais (214,61 qkm, 7745 E.), Nolay (172,23 qkm, 12518 E.), Nuits-sous-Beaune (262,74 qkm, 13296E.), Pouilly-en-Aurois (332,85 qkm, 10874 E.), St. Jean-de-Losne (175,46 qkm, 10875 E
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0339, von Citadine bis Citronenfalter Öffnen
wie Bürgerschaft. Citeanx (fpr. ßitoh) oder Cisteaux (deutsch Cisterz), ehemalige Abtei der Cistercienser (s. d.) in der Gemeinde St. Nicolas des C., Kanton Nuits, Arrondissement Veaune des franz. Depart. Cöte- o'Or, 9 lim östlich von Beaune
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0241, von Ailetten bis Ainmiller Öffnen
nuits mexicaines" (1864); "Les bohêmes de la mer" (1865); "Zeno Cabral" (1865); "Le forestier" (1869); "Les scalpeurs blancs" (1874); "Cardenio" (1874); "Les bisons blancs" (1876); "Les vauriens de Pontneuf" (1878). Beim Beginn des Kriegs 1870-71
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0850, von Gallae bis Galläpfel Öffnen
von Burgund einen Triumphzug durch halb Europa machte. Nach einer Pause in der Produktion größerer Geschichtsbilder, während welcher G. einige treffliche Porträte und Genredarstellungen lieferte, trat er 1848 wieder mit einem bedeutenden Bild: Egmonds
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0770, von Montenotte bis Monterey Öffnen
du diable" (1860); "La reine de la nuit" (1863); "La maison maudite" (1867); "La voyante" (1873); "Les tragédies de Paris" (1874); "Le secret de la comtesse" (1876); "Sa Majesté l'Argent" (1877); "Les drames du mariage" (1878); "Le médecin des folles" (1879
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0189, von Saint-Evremond bis Saint-Germain Öffnen
. Departement Yonne, Arrondissement Auxerre, am Armançon, am Kanal von Burgund und an der Eisenbahn La Roche-Dijon, mit einer in neuerer Zeit restaurierten Renaissancekirche (aus dem 16. Jahrh.), bedeutendem Getreidehandel und (1881) 2252 Einw. Saint
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0327, Französische Litteratur der Schweiz Öffnen
errante« sammelte. Die Nachtseite des englischen Lebens beschäftigt Hector France, der in England seinen Wohnsitz hat, in »Police-Court, mœurs anglaises«, einer Fortsetzung seiner bisherigen Sittenstudien: »Les va-nu-pieds de Londres«, »Les nuits de
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0201, von Auxosporen bis Avancieren Öffnen
.-Nuits-sous-Ravières (44 km) der Franz. Mittelmeerbahn und am Ausgange eines malerischen, von weinreichen Hügeln begrenzten Thals, ist Sitz eines Civil- und Handelsgerichts und hat (1891) 5449, als Gemeinde 6076 E., eine 1106 geweihte roman
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0128, von Chathaminseln bis Châtillon(-sur-Seine) Öffnen
. schatljöng). 1) Arrondiffement im Depart. Cöte-d'Or (Burgund), hat 1901,7^ ykm, (1891) 40511 E., 115 Gemeinden und zerfällt in die 6 Kantone Aignay-le-Duc (265,09 ykm, 4092 E.), Vaigneux-les-Iuifs (221,32 ykm, 3603 E.), Chatillon-sur-Seine
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0387, von Clorinde bis Clough Öffnen
Burgunds, im Depart. Côte-d'Or, zwischen Dijon und Nuits, liegt 5, 5 km südöstlich von Chambertin (s. Burgunderweine ). Clot (spr. kloh) , Antoine Barthélemy, bekannt unter dem Namen Clot-Bei , der Begründer des Medizinalwesens
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0485, von Gallacetophenon bis Galland Öffnen
; Tournai, Stadthaus), Johanna die Wahnsinnige mit der Leiche Philipps von Burgund (1859), Alba Todesurteile unterzeichnend (1863), Die Pest in Tournai 1092 (1882; Museum in Brüssel; ein 6 m hohes, 9 m breites Bild). Ferner hat G. auch vorzügliche
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1017, von Montenotte bis Monte-Rosa Öffnen
, franz. Romanschriftsteller und dramat. Dichter, geb. 18. März 1824 zu Apremont (Depart. Haute-Saône), schrieb: "Les viveurs de Paris" (13 Bde., 1852-53), "Mademoiselle Lucifer" (3 Bde., 1852), "Les valets de cœur" (3 Bde., 1853), "La reine de la nuit