Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach oki hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Noki'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0154, von Janus bis Japan Öffnen
, Awaji, Sado, Oki, Iki und Tsushima zu verstehen sind, denen sich noch Tanegashima und Yakunoshima im S., Koshikishima, Amakusa und die Goto ("Fünfinseln") im W. von Kiushiu, ferner die Shichito ("Siebeninseln") im S. von Hondo zugesellen. Hondo
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0155, Japan (Provinzen etc., Bodenbeschaffenheit) Öffnen
(Bergschattenseitenstraße) mit 8 Provinzen: 41. Tamba Tanshiû Kameyama 42. Tango Tanshiû Miyadzu 43. Tajima Tanshiû Idzushi, Toyooka 44. Inaba Inshiû Tottori 45. Hôki Hakushiû Yonago 46. Idzumo Unshiû Matsuye 47. Iwami Sekishiû Tsuwano 48. Oki, Insel
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0355, von Oissel bis Oken Öffnen
allerlei Meergetier. Okee-cho-bee (spr. oki-schó-bi), seichter See in der Mitte der nordamerikan. Halbinsel Florida, nördlich vom Sumpf des Everglades, 2600 qkm groß, hat durch den Caloosa-hatchee Abfluß in den Golf von Mexiko. Ein seit 1882 behufs
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0829, von Weitlos bis Wellmer Öffnen
Wo^ gengang merklich. Vgl. van der Mensbrugghe, ^ur 1ti6 mo)'6ii« prop(i868 pour oaimkr 168 vo Auel> de 1a mer (Brüssel 1882); Rottok, Beruhigung der Wellen durch Öl (Verl. 1888). *Wellmcr, Arnold, Schriftsteller, geb. 17. Oki. ! 1835 zu
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0509, von Japanisches Bein bis Jastrow Öffnen
Ministern ist einer (Enomoto) ein früherer Gefolgsmann des Tokugawa-Shogunats, die übrigen gehören vier verschiedenen Clans an, nämlich Tosa (Gôtô), Hizen (Ôki), Kishû (Mutsu) und Ôwari (Tanaka). Am bedeutsamsten ist vielleicht der Wiedereintritt des Grafen
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0966, von De Sauss. bis Descartes Öffnen
Abhandlungen hinterlassen; seine Lehre findet sich aber in den von seinen Schülern im Hotel-Dieu gemachten und im "^ournai äe oki- i-ur^ie" (1791-95; deutsch u. d. T. "Auserlesene chirurg. Wahrnehmungen", 12 Bde., Franks. 1791 -1806) mitgeteilten
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0900, von Fleur d'Iva bis Fleury Öffnen
, der Prinzen von Vourgogne, Anjou und Berry. Später wurde er Prior von Argcnteuil. Er war 1716-22 Beichtvater Ludwig XV. und starb 14. Juli 1723. Unter F.s Schriften find zu erwähnen: "^Iwni-3 ä68 l8i'H6iit03" (Par. 1681), "Nwni'3 äs3 Oki-etionä
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0467, von Gais bis Gajus Öffnen
Protluc' "Oki-eZwmatliia" (Orf. 1810 u. Lpz. 1832; in neuer Bearbeitung mit des Terentianus Maurus "v6 8^1- ladis 6t moti iß", 2 Bde., Orf. 1856), "?<)6w6 (^ra6ci miu0i'68" (4 Bde., ebd. 1814-20; 5 Bde., Lpz. 1822-23), des Stobäus "^loi-ii^win
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0409, von Hühnerauge bis Hühnerhaus Öffnen
lang werdende ostind. Schnecke, deren stark aufgetriebene, eiförmige Schale weiß mit gelber Mündung ist. Hühnerfußmilbe, s. Oki-Natoi-iiMes. Hühnergans, s. Gans. Hühnergeier, s. Geier. Hühnergrind, s. Hautkrankheiten (der Haus- tiere
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0849, von James bis Jameson Öffnen
sie die meisten Zeichnungen selbst. Längere Zeit verweilte sie in Weimar, Wien und Dresden, wo sie zu Goethe und der Prinzessin Amalie von Sachsen, deren dramat. Werke sie als "?iotur68 ok tns Locial liks ok Oki-inan^" (Lond. 1840) übersetzte
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0795, von Oxenstjerna (Joh. Gabriel, Graf) bis Oxford (Grafschaft und Stadt) 793 Öffnen
schön die Kathedrale, zugleich Kapelle für Oki-iät (^urcii (^olIsFs, im Übergangsstil des 12. Jahrh., durch Kardinal Wolsey umgebaut, jetzt restauriert, mit Glasgemälden von Burne Iones, den Gräbern Berkeleys und Puseys, die frühengl. I^äv OIiHpsi
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0838, von Rhodos bis Rhodus Öffnen
, ferner einige als Gemüse in manchen Küsten- gegenden dienende, sowie die Stammpflanzen des sog. Carrageenmooses (s. d.). Hierzu s. Tafel: Al- gen 1, Fig. 5-11; Taf. II, Fig. 17,18; vgl. zur Erklärung die Artikel liocÄiniimi, ^or^Hin^, Oki-a- miuiii
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0220, von Büßen bis Butter Öffnen
; du, spricht er, willst du morgen fromm werden, wer weiß, ob dn morgen lebest? OKI, kehre es um, so wird ein Sarc draus. 2) Die Buße; morgen willst du Buße thun, bist du auch versichert, daß dir kein Hinderniß werde im Weg kommen