Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach operation dreieck hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'operations,'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0981, von Dimerli bis Dimorphismus Öffnen
Dimensionen vorzustellen vermag, würde es also für unmöglich halten, die beiden Dreiecke überhaupt zur Deckung zu bringen. Nun wissen wir aber, daß dies wohl möglich ist, wenn wir nur das eine Dreieck, etwa III, aus der Ebene herausdrehen, indem
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0713, Festungen Öffnen
Besehung sichern. Die eigene Feldarmee wird in ihren Operationen freier, indem sie keine Rücksicht auf Deckung solcher Plätze zu nehmen braucht, deren Besitz dem Gegner große -s,'" i^one günstige Entscheidung herbeizuführen vermögen
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0616, von Kathedralschulen bis Katholische Majestät Öffnen
polytheistischen Systemen, namentlich der Inder. Vgl. Henotheismus. Kathete (griech.), Name der beiden Seiten in einem rechtwinkeligen Dreieck, welche den rechten Winkel einschließen; s. Dreieck u. Pythagoreischer Lehrsatz. Katheter (griech.), ein
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0077, von Augenfell bis Augenheilkunde Öffnen
erfordern möglichst frühzeitige ärztliche Hilfe. Über A. bei Tieren s. Augenkrankheiten; periodische A., s. v. w. Mondblindheit. Augenfell (Flügelfell, Pterygium), eine Verdickung der Bindehaut des Auges in Form eines Dreieckes, das mit seiner Basis
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0395, von Bremsen bis Brendel Öffnen
395 Bremsen - Brendel. Rindsbremse (Tabanus bovinus L., s. Tafel "Zweiflügler") ist 2 cm lang, aus dem Thorax schwarzbraun, gelblich behaart und gestriemt, auf dem Hinterleib rostrot, schwarz gefleckt, in der Mittellinie mit gelbem Dreieck auf den
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0101, von Feigwarzenkraut bis Feile Öffnen
Dreieck ist; Sägefeilen, den vorigen ähnlich, aber mit ganz schmalen, einfach gehauenen Flächen statt der Kanten; spitze halbrunde; Wälzfeilen, dünne, halbrunde, nicht spitze Feilen, deren runde Seite glatt ist; Vogelzungen, spitze Feilen mit zwei
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0632, von Hohenmauth bis Höhenmessung Öffnen
oder eine trigonometrische Operation. Über die Begründung der barometrischen H. s. Barometer, S. 388. Auf Pascals Veranlassung stellte Perrier zu Clermont die ersten Versuche an, das Barometer zur H. zu benutzen; Deluc vervollkommte die Methode, indem
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0271, von Erdkunde bis Erinnerung Öffnen
255 Erdkunde - Erinnerung. vorgezogen, das wesentlich auf dem Studium der Lotabweichungen beruht. Hat man ein bestimmtes Referenzellipsoid zu Grunde gelegt, so kann man ganz allein durch geodätische Operationen für jeden Punkt die Lotrichtung
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0113, von Achteck bis Acidum Öffnen
und die rhombische Pyramide (Taf. Ⅱ, Fig. 10 u. 11) mit ungleichseitigen Dreiecken. Achtkanteisen, eine Querschnittsform von gewalztem Stabeisen, s. Walzeisen. Achtort nannten die Steinmetzen eine der Grundfiguren für die aufsteigenden Bauglieder des
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0470, von Basilius Valentinus bis Basis Öffnen
für eine Triangulation (s. o.) bildet. Sie ist die einzige wirklich und unmittelbar gemessene Linie in einer großen Kette von aneinander gereihten Dreiecken, deren Lage und Größe, mit Ausnahme dieser einen Seite, ausschließlich von sorgfältig ausgeführten
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0648, von Feldminze bis Feldpolizeigesetzgebung Öffnen
- und Vertikalwinkel). Bei Ausführung dieser Arbeiten wird stets aus dem Großen ins Kleine vorgegangen, so daß die Operationen der niedern F. stets ihren Anschluß und festen Rahmen finden in den von der höhern Geodäsie mit allen Mitteln der Wissenschaft
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0484, von Grtn. bis Grübelsucht Öffnen
und Lockern des Bodens, zur Vertilgung! der Unkräuter und zur Unterbringung der Saat und ! des Düngers dient. Ein Wenden des Bodens ist dabei ausgeschlossen. Der G. besteht aus einem Ge- stell von Holz und Eiseu iu Form eines Dreiecks, an dessen
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0172, von Napier (John) bis Napoleon I. Öffnen
oder Neperschen Logarithmen, auf welche er durch die Bemühungen, eine kürzere Berechnung der Dreiecke zu finden, geführt wurde. Auch ist er bekannt als Erfinder der Neperschen Rechenstäbchen, welche die Vielfachen der einzelnen Ziffern bis zum Neunfachen
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 1013, von Per fas et nefas bis Pergament Öffnen
. Perforation (lat.), in der Chirurgie diejenige Operation, bei der man die Wandungen natürlicher oder widernatürlich gebildeter Höhlen und Kanäle im Körper durch Stich- oder Bohrwerkzeuge eröffnet, um deren Inhalt zu entleeren