Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach organe verpflanzen hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Wasserpflanzen'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0874, von Beschlüsse bis Beschneiden (der Pflanzen) Öffnen
, die durch Beschlüsse (s. d.) zu erledigen sind. Beschneidemaschine, s. Buchbinderei. Beschneiden der Pflanzen. Das B. der Pflanzen bezweckt, sie zur vermehrten Bildung gewisser Organe, als Wurzeln, Zweige, Blüten und Früchte, anzuregen
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0312, Obstgarten (Zwergobstbäume, Kübel- und Topfkultur, Krankheiten) Öffnen
ins Holz über einem in der Lücke befindlichen Auge der fehlende Zweig hervorgelockt werden. Zu stark treibende Organe können durch Herabbinden oder durch kurzen Schnitt, also über einem schwachen Auge, zu mäßigem Wachstum gezwungen werden. Ende Mai
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0150, von Veronikabild bis Verpflegungsstationen Öffnen
zum Zweck der Ausführung der Gesetze die nötigen Vorkehrungen zu treffen (Ausführungsverordnungen). Solche Verordnungen werden namentlich auf dem Gebiet der Verwaltung erlassen, um die Organe der letztern mit Instruktion darüber zu versehen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0354, von Französische Litteratur bis Frapan Öffnen
" und der "Siècle", welche ihre Abonnenten haben, sodann die Boulevardblätter: "Figaro", "Gil Blas", "Gaulois", "Événement", die mehr litterarisch als politisch sind oder sein wollen, und endlich die paar alten legitimistischen Organe, die man
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0835, von Caryophylli bis Caryota Öffnen
fettglänzend, runzelig, schmecken feurig aromatisch und zwar weit stärker als die übrigen Organe des Baums, welche gleichfalls ätherisches Öl enthalten. Zur Zeit der Ernte findet sich letzteres am reichlichsten in den Gewürznelken; in jüngerm Zustand
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0662, Reblaus Öffnen
1892. Darauf erschien im Deutschen Reiche das Gesetz vom 6. März 1875, Maßregeln gegen die Reblauskrankheit betreffend. Im Deutschen Reich wurde zunächst durch die Verordnung vom 11. Febr. 1873 die Einfuhr von Reben zum Verpflanzen bis auf weiteres
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0573, Tabak Öffnen
. Organischer Dünger (Gründünger, Stallmist u. s. w.) verdienen vor den einseitigen Stickstoff- und Mineraldüngern den Vorzug; während Kali- und Kalkzufuhr die Verbrennlichkeit des T. steigert, erzeugen kochsalzreiche Düngungen leicht einen schwer
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0089, Arzt Öffnen
. 3ui386 i'0manä6 und der Zociet^ meäica, deiia, 3vi^oi'H itllUanii, frei gewählt wird, steht in keiner organischen Verbindung mit den Be- hörden. 1894 gab es in der deutschen Schweiz 1099, in der französischen 383, in der italienischen 75 Ärzte
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0604, von Infallibile remedio contra l'epilessia etc. bis Infektionskrankheiten Öffnen
bewirken, wie Cholera- und Influenzabacillen, doch bleibt der Prozeß stets lokaler, wenn auch relativ ausgebreiteter Natur; noch andere vermögen außer ihrer ursprünglichen Vermehrungsstätte an der Eintrittspforte noch in andern weit entfernten Organen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0975, von Asci bis Ascoli Öffnen
, eine fünfteilige regelmäßige Blumenkrone, deren Zipfel oft etwas eingerollt sind, außerdem noch eine Nebenkrone aus fünf getrennten fleischig entwickelten kappenförmigen Organen und fünf in dieser Nebenkrone versteckte Staubblätter. Die Früchte