Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach orte in twer hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0826, von Wolfsvenn bis Wolgahöhen Öffnen
, der Hauptstrom Rußlands und hinsichtlich seines langen Laufs von 3570 km der bedeutendste Strom Europas, entspringt etwa 335 km vom Finnischen Meerbusen unter 57° 10′ nördl. Br., in der Nähe der Düna im Kreis Ostaschkow des Gouvernements Twer
3% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0073, Russisches Reich (Industrie) Öffnen
, Petersburg, Polen, Twer, Wologda und Finnland; für Hanfspinnerei: Twer und Orel; für Seilerei und Taufabrikation: Petersburg, Jaroslaw und Cherson; für Baumwollspinnerei und Weberei: Moskau, Wladimir, Petersburg, Twer, Polen, Esthland und Livland
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0597, von Dumouriez bis Düna Öffnen
Truppen ihn bei seinen Plänen gegen den Konvent nicht unterstützten, floh er zu den Österreichern. Der Konvent setzte auf seinen Kopf einen Preis von 300000 Frs. D. lebte fortan unter fremdem Namen an verschiedenen Orten vom Ertrage seiner
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0211, von Dünaburg bis Dünamünde Öffnen
211 Dünaburg - Dünamünde. Flüsse des westlichen Rußland, entsteht unfern der Wolgaquelle im Gouvernement Twer aus dem Dwinezsee, wird schon unterhalb Toropez für Fahrzeuge (Strusen) von 1000 Schiffspfund Ladung fahrbar und ergießt sich, nachdem
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0211, von Kaschau-Oderberger Eisenbahn bis Kaschmir Öffnen
Ludwigsquelle . – K. ist einer der ältesten Orte des Landes und wurde schon von König Bela IV. 1241 zur Stadt erhoben. Bei K. schlug 4. Jan. 1849 der österr. General Schlick den ungar. Kriegsminister Mészáros
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0581, von Kaschelot bis Kaschmir Öffnen
. (Wien 1864); Siegmeth, K., das Abauj-Gömörer Höhlengebirge und die ungarischen Ostkarpathen (Kaschau 1885). Kaschelot (franz. Cachalot), s. Potwal. ^[richtig: Pottwal.] Kaschéu (Kachéu), Ort, s. Cacheu. Kaschgar (chines. Hoschehuöl
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0434, von Gliniany bis Glinka Öffnen
Glied des huronischen Systems (s. d.) und findet sich besonders häufig in der untern Hälfte desselben. Für seine Mächtigkeit werden an einzelnen Orten hohe Zahlen angegeben, bis zu 3000 m scheint erwiesen zu sein. Hinsichtlich seiner Bildungsweise gehen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0846, von Großlinden bis Großschnäbler Öffnen
in Bonn, gründete aber 1784 eine neue Gesellschaft, mit welcher er mehrere Orte, zuletzt Hannover, besuchte. Seine Sympathien für die Ideen der französischen Revolution verwickelten ihn 1795 in einen Prozeß, infolge dessen er zu sechsmonatlicher
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0171, von Jarlyk bis Jaroslaw Öffnen
171 Jarlyk - Jaroslaw. teien. Die bedeutendsten Orte sind: Laurvik, Tönsberg, Horten und die Festung Frederiksvärn mit der Strandstelle Stavärn. Das Amt führt seinen Namen von dem Edelhof Jarlsberg bei Tönsberg, der seit 1684 dem Grafen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0731, von Kimpolung bis Kind Öffnen
. Gouvernement Twer, Kreis Kortschewa, mit 2 Kirchen und über 3000 Einw.; ist berühmt durch seine Schuhmacherei. 1807 und 1812 versorgte dies eine Dorf einen großen Teil der russischen Armee mit Fußbekleidung. Kin, s. v. w. Kätty (s. d.). Kin, uraltes
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0920, von Romanisieren bis Romanshorn Öffnen
Kambila abstammte. Die Romanows nahmen schon früh hervorragende Ämter ein. Feodor R. war Woiwod unter Dmitrij dem Donischen und trat, indem er seine Tochter an den Fürsten von Twer, Feodor, verheiratete, in ein verwandtschaftliches Verhältnis zu dem
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0848, von Selichot bis Selk Öffnen
, Eisen- und Stahlwarenfabrikation, Holzdreherei, Glockengießerei, Spritzenbau, Orgelbauerei, eine Sägemühle, eine Eisensteingrube und (1885) 1202 Einw. Seliger (Sseliger), See an der Grenze der russ. Gouvernements Twer und Nowgorod
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0731, von Wolgaisch-kalmückische Steppe bis Wolhynien Öffnen
vom Ursprung bis zur Mündung mit haltbarem Eis, was infolge des Klimas an verschiedenen Orten zu verschiedener Zeit geschieht. Ungefähr 200 Tage im Jahr ist die W. eisfrei (in den Gouvernements Kostroma, Jaroslaw und Kasan sogar nur 152 Tage); doch
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0812, von Itzibu bis Iwan Öffnen
. von den Communards auf kurze Zeit in Besitz genommen. - 2) Ivry-la-Bataille, Ort im Arrondissement Evreux des franz. Depart. Eure, an der Linie Dreux-Elbeuf, mit (1891) 1105 E., ist bekannt durch den 14. März 1590 von Heinrich IV. über die Ligue
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0813, von Iwangorod bis Iwonicz Öffnen
aus Todesstrafen und Gütereinziehungen zu verhängen. Gegen Nowgorod, dessen Freiheitssinn ihn aufbrachte, unternahm er 1570 einen Zug und mordete dort binnen sechs Wochen an 60000 Menschen. Nicht weniger wütete er in Twer, Moskau und an andern Orten
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1042, von Royat bis Ru Öffnen
- schaft Lancashire, im N. von Oldham, hat (1891) 13395 E. und Baumwollindustrie. Rozendaal (spr.ros-),Ort in derniederländ. Pro- vinz Nordbrabant, an den Linien R.-Vlissingen, R.- Moerdijk, R.-C'sschen und R.-Vreda, Sitz der Holland