Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ovambo
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
12% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0182a,
Afrikanische Völkertypen. |
Öffnen |
. Eissa-Somali.
6. Abessinerin .
7. Howa .
8. Hererofrau .
9. Ovambo .
10. Akka .
11. Zulu .
12. Massai .
13. Waganda ( Uganda ).
14. Darfurneger .
15. Haussaner .
16. 17. Buschmann (Frau und Mann).
18. Namaqua
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Deutsch-Südwestafrikabis Dezimalmaß |
Öffnen |
Missionare), 273 Engländer, 19 Schweden, 10 Holländer, 8 Finnländer etc. und 116,100 Eingeborne, darunter 3000 Mischlinge, je 30,000 Herero, Ovambo und Okavango, 8100 Namaqua, 12,000 Bergdamara und 3000 Buschleute. Die Einfuhr betrug 1890: 473,700
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0179,
Afrika (Bodengestaltung) |
Öffnen |
und 2300
m Gipfelhöhe (Omatakoberge) an. Von hier setzt er sich durch die Hochebene von Ovambo nach Bihe, östlich von Benguella fort, wo er das Hochland
bildet, auf dem die Zuflüsse des Ngamisees (930 m) und die westl. Nebenflüsse des Sambesi
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0227,
Deutsch-Südwestafrika |
Öffnen |
in folgende Gruppen: 1) Die Ovambo (Bantu) vom Kunene bis zum 19. ° südl. Br., 50000; 2) die Herero (Bantu) zwischen 19. und 22. ° südl. Br., 97000; 3) die Hottentotten (teils längst ansässige, teils aus der Kapkolonie eingewanderte), vom 22. ° südl. Br
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Ouvirandra fenestralisbis Overbeck (Friedr.) |
Öffnen |
zweimal einwärts und zweimal
auswärts zu gleiten. Die Spitze des festliegenden
Werkzeugs beschreibt hierbei eine Ellipse um die
Ackse des Arbeitsstücks.
Ovalzirkel, soviel wie Ellipsenzirkel (s. d.).
Ovambo,Negerstamm (s. Tafel: Afrikanische
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Pfeifhasebis Pfeilgifte |
Öffnen |
^'v. Die Vergdamara und Ovambo be-
reiten ihr Pfeilgift, Echuja, aus dem Milchsaft eines
rofa blühenden Strauches, ^.äsnium Losiinii^riurQ
F^ns. Das Pfeilgift der Buschmänner ist dagegen
tierischer Herkunft, es ist teils Leichengift, teils
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Deutsch-Ostafrikanische Centralbahnbis Deutsch-Südwestafrika |
Öffnen |
-
sociale Blätter" (Leipzig), "Deutsche Volkswacht"
(Offenbach a. M.), "Antisemit. Volksblatt" (Cassel).
* Deutfch-Südwestafrika. Die Bevölke-
rung zerfällt in folgende Gruppen: 1) die Ovambo
(Bantu) vom Kunene bis zum 19." südl. Br., 50 000:
2
|