Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach palmfett
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Palmeselprozessionbis Palmöl |
Öffnen |
, Fig. l, und die Tafel "Säulenordnungen", Fig. 5, 7 und 7a.
^[Abb.: Palmette.]
Palmfett (Palmbutter), s. v. w. Palmöl.
Palmi (Palme), Kreishauptstadt in der ital. Provinz Reggio di Calabria, auf einer Anhöhe dicht am Tyrrhenischen Meer gelegen, hat
|
||
27% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0037,
von Orangenbis Pariserrot |
Öffnen |
.
Jacarandaholz .
Palmarosaöl , s.
Geraniumöl .
Palma und Girgenti, s.
Mandeln .
Palmfett , s
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Palmeselbis Palmsekt |
Öffnen |
als
Stirnziegel auf Akroterien (s. d.) diente. (S. auch
Geißblattornament.) - über die P. als Form von
Obstbäumen s. Obstbaumformen. ^maerops.
Palmettopalme, soviel wie Palmito, s. Oka-
Palmfarn ((^ca8 i'6vo1nta 2^.), s. O^cas.
Palmfett
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0828,
Weißblech (Herstellung) |
Öffnen |
Kessel a, b, c, d, e so eingemauert, daß b, c, d, e besondere, in die Esse S mündende Rostfeuerungen haben, um jeden Kessel für sich auf die erforderliche Temperatur bringen zu können. Der Kessel a (Fettkessel) ist mit Palmfett gefüllt und empfängt
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0377,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Mikroben getötet werden, wie dies beim Brühen oder Kochen der Wäsche der Fall ist? Ferner gebrauche ich seit einiger Zeit Palmfett zum Kochen und möchte gern wissen, ob das wohl das Gleiche ist wie Palmin? oder wenn nicht, welches von Beiden
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0306,
Technologie: Waarenkunde (Fette, Harze etc., Hölzer, Pelzwaaren) |
Öffnen |
. Akaroidharz
Oelbaumgummi
Olibanum
Olivenöl
Opobalsamum
Palmfett
Palmöl
Palmwachs
Paranußöl
Perubalsam
Perugummi
Peruvianischer Balsam
Pflanzentalg und Pflanzenwachs, s. Wachs
Phönixöl
Phulwarabutter, s. Bassia
Pineytalg, s. Wachs
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0395,
von Palmarosaölbis Palmöl |
Öffnen |
sein scheint; das afrikanische Öl ist jedoch linksdrehend, das französische rechtsdrehend. Man benutzt diese Öle namentlich als Zusatz zu Seifenparfümen. - Zoll gem. Tarif im Anh. Nr. 5 a.
Palmöl (Palmfett; frz. huile de palme; engl. Palm-oil
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0388,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
ist Sunlightseife immer noch eine der besten.
- Palmfett wird das gleiche sein wie Palmin, also ein Pflanzenfett. Letzteres gebrauche ich hie und da und finde, daß es in jeder Hinsicht empfehlenswert sei.
An Frau Dr. K. Satinetteblousen waschen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Acraspedabis Act |
Öffnen |
Schnitzereien verarbeitet, haben aber besonders durch ihren reichen Gehalt an wohlriechendem Öl Bedeutung (s. Palmfett). Die Früchte sind eßbar, ebenso die jungen Blätter (Palmkohl). A. wird auch in Gewächshäusern kultiviert.
Acrodontes, s. Echsen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Palma (Jacopo)bis Palmeirim |
Öffnen |
. und Örebro 1837 fg.) und später Vorsteher des 1830 gegründeten
Litteraturvereins.
Palmblattkohl , s. Blattkohl .
Palmbutter , s. Palmfett .
Palmcrantz-Winborg-Mitrailleuse , von den schwed. Ingenieuren Palmcrantz und Winborg 1872
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Vererbungbis Verfälschungen |
Öffnen |
einer gewissen Menge von
Buttermilch. Zu gleichem Zwecke wird die Beimeng ung von weißem Käse, Kartoffelmehl, Weizenmehl,
Schwerspat, Gips, Borax, Salicylsäure, Alaun, auch eines Gemisches von Talg und Schweinefett, von
Palmfett, Kokosfett
|