Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach papeteries
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Papenbis Papier |
Öffnen |
Kerbtiere und singt vortrefflich. In der Gefangenschaft ist er sehr lebendig und regsam.
Papeterie (franz.), zierliche Mappe mit Briefpapier, Briefumschlägen etc.; im Französischen auch s. v. w. Papierfabrikation, -Handel, -Handlung.
Papetto, alte ital
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0398,
Papier |
Öffnen |
- " ¼ "
Ver. Staaten N.-Amerikas 5½ " 5 "
Die Papierbereitung erfolgt auf eine zweifache Weise, einesteils überwiegend durch Handarbeit, wo sie Hand- oder Büttenpapierfabrikation (richtiger Papiermanufaktur, papeterie à la main, hand-paper-making
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0056,
von Blechbis Blei |
Öffnen |
-Papeterie-Arbeiten erhält das Sta nniol
vielfach einen Überzug von gefärbtem Hausenblasenleim, welcher
durch eine dünne Kollodiumhaut luftbeständig gemacht wird. -
Dickere Z. finden zuweilen
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0525,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Papeterie erhältlich.
An Fr. E. L. Petrolapparat. Wenden Sie sich um Prospekte an Frau Bertha Huber, Petrolherdfabrik, Großmünsterplatz 6, Zürich. Sie werden auch dort die beste Auskunft erhalten. S.
An Fr. R. E. in A. Rhabarber. Schöne, sehr junge
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0657,
Leim (Darstellung, Verwendung) |
Öffnen |
der Hausenblase, zur Bereitung von genießbaren Gelees und Cremes etc., zur Appretur feiner Gewebe, zur Bereitung von englischem Pflaster, künstlichen Blumen, Glaspapier, durchsichtigen Oblaten, Glasur auf Papeterien und Luxuspapieren, zum Überziehen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Arbogastbis Arborea |
Öffnen |
von Papeterie, Branntwein, Öl und Gartenfrüchten. In der Umgegend werden viel Blumen, Obstbäume und Gemüse gezogen, besonders aber wird ein süßer, meist weißer Wein, der Arboiswein, gebaut, dessen beste Sorte jung mild, angenehm und moussierend
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Erlangerblaubis Erlau |
Öffnen |
auf Baumwollspinnerei, Weißgerberei, ferner Fabrikation von Handschuhen, die einen großen Teil Deutschlands versieht, von elektrischen und mediz. Apparaten, Papeterie- und Portefeuillewaren, Spiegeln und Zinnfolien, Tabak, Elfenbein-, Horn-, Kamm-, Bürsten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Pape (Heinr. Eduard)bis Paphlagonien |
Öffnen |
werden kann. Er wird seines angenehmen Gesanges
wegen auch bei uns viel in der Gefangenschaft gehal-
ten und ist bei den meisten Vogelhändlern für etwa
5 M. das Stück zu haben.
Papete, s. Papeete.
Papeterie (frz.), Papierhandel, Papierhand-
lung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Erlbachbis Ersatzwesen |
Öffnen |
390
Erlbach - Ersatzwesen
paraten, Papeterie- und Portefeuillewaren und
Zinnfolien. Die Zahl der Professoren und Docenten
an der Universität betrug Sommer 1896: 60, der
Studierenden 1138, darunter 313 Theologen, 333
Mediziner und 218
|