Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach peppen
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Reppen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0421,
von Pfefferbis Pfefferminze |
Öffnen |
, (s. d.). Jamaikapfeffer, s. Piment. Spanischer oder Guineapfeffer, türkischer P., Chilipfeffer, P. hispanicum (engl. Chili Pepper, frz. piment, poivre long), die Früchte von Capsicum anuum und longum L. aus Südamerika, wird in Südeuropa kultiviert
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Methonibis Methylchlorür |
Öffnen |
. Vgl. Pepper, Le Portugal etc., le traité de Methuen et l'union obésique (Par. 1879).
Methusalah (Methusalem, hebr., "Mann des Geschosses"), in der Geschlechtstafel der Sethiten der Sohn Henochs, Vater Lamechs und Großvater Noahs, der nach 1. Mos. 5
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Portugalessenzbis Portugiesische Litteratur |
Öffnen |
.); Herculano, Historia de P. (Lissab. 1845-52, 4 Bde.); Barbosa de Pinho Leal, P. antigo e moderno (das. 1873-77, 7 Bde.); Latino Coelho, Historia politica e militar de P. (das. 1874 ff.); Pepper, Le P., ses origines, son histoire etc. (Par. 1879); Mc
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0756,
Italien (Zeitungswesen) |
Öffnen |
", welche das Organ der Gesellschaft für die kath. Interessen ist; "Mastro Peppe" war ein satirisch-humoristisches Blatt; der "Moniteur de Rome" war bis Okt. 1893 das für das Ausland berechnete Organ der Partei.
Von den Zeitungen der Hauptstadt sind ferner
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Raphelenghbis Rappier |
Öffnen |
durch die Vereinigung des
North-Fork und anderer kleiner Gewässer in Cul-
pepper County und fällt, über 200 ^m lang, sich
zu einer 90 km langen Bucht erweiternd, in d/e
Chesapeakebai. Bei Fredericksburg wird er schiff-
bar. Während des amcrik
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Spiegel (zum Desenberg, Graf von)bis Spiegel (Friedr. von) |
Öffnen |
die Bühnenspiegel der Neuzeit (Pepper 1860) für theatralische Gespenstererscheinungen beruhen. Zu den S. mit gekrümmter Oberfläche gehören die Cylinder-, Kegel-, Paraboloid-, Ellipsoid- und sphärischen oder Kugelspiegel, welche letztere wieder Konvexspiegel
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0420,
von Pettinetbis Pfeffer |
Öffnen |
. nigrum L. (P. aethiopicum), grüner Pf., Pefferstrauch ^[richtig: Pfefferstrauch], ursprünglich in Malabar zu Hause, bis 10 m hoch (engl. Black Pepper, frz. poivrier und poivre - p. noir und p. maniguette, holl. peper, peperboom, ital. pepe, pevere
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Portugal (Francisco de)bis Portugiesische Eisenbahnen |
Öffnen |
); R. Giedroye, Résumé de l’histoire du P. au XIXe siècle (Par. 1876); Pepper, Le P., ses origines, son histoire etc. (ebd. 1879); MacMurdo, The history of P. from the reign of Diniz to the reign of Alfonso V. (2 Bde., Lond. 1889
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0690,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Pastor Heege. b. Halle peinigte Staaten
Pepper,K.N.(fpr..e»^6nn« l'ep,>ei-') -^Iames M. Morris, ?^s,
! Percival - Heinrich L. Flemmich, Freiburg i. Br.
i Pereyrin - Frz. Tiefenbacher, Cilli i. Steiermart
^ Peregrina, Cordula - Cordula
|