Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach pion
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Genietruppenbis Genista |
Öffnen |
den Geschützen. In Frankreich findet sich um 1500 die
Bezeichnung pionniers (von pion , Bauer im Schachspiel), worunter
man aber zunächst die zur Geschützbedienung bestimmten Arbeiter verstand. Zur Leitung des Festungsbaues und der Arbeiten
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Ephesische Buchstabenbis Ephialtes |
Öffnen |
Kaystros, unweit dessen Mündung (s. Plan), hatte einen geräumigen Hafen und eine Citadelle auf dem Berg Pion und war besonders berühmt durch den zu den Wunderwerken der Welt gezählten, nordöstlich von der Stadt und dem Pion beim heutigen Dorf Ajasuuk
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Ephesiabis Epheu |
Öffnen |
. Ehr.
in der Niederung gegen Norden nach dem Hafen
und dem Flufse zu weiter aus. Durch den König
Lysimachus (zu Anfang des 3. Jahrh. v. Chr.) wurde
auch der östlich von der ältern ^tadt gelegene Berg
Pion in die Befestigungswerke der Stadt aufgenom
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Originalbis Orion |
Öffnen |
hinzuschreiten. Als er einst
nach Chios kam, das er von wilden Tieren rei-
nigte, verliebte er sich in die Tochter des Oino-
pion, Hairo (Mairo) oder Merope, und bemäch-
tigte sich ihrer mit Gewalt. Dafür blendete Oino-
pion den Trunkenen. O. aber
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Ayala (Pedro Lopez de)bis Aymará |
Öffnen |
reicht, erhebt sich der Berg Prion oder Pion mit den Ruinen von Ephesus (s. d.). Den Namen A. hält man für das verderbte Hagios Theologos («heiliger Theologe»), wie die Griechen den Evangelisten Johannes nannten, dem im christl. Ephesus eine Kirche
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Knemisbis Knidos |
Öffnen |
der alten Holland.
Bourgeoisiein NeuyorkundderNeuyorkerüberhaupt.
Knickung der Gebärmutter, f. Gebär-
mutterkrankheiten (Bd. 7, S. 611 d).
Knidos (lat. Cnidus oder Gnidos), Stadt
der kleinasiat. Dorer, auf dem Vorgebirge Trio-
pion (jetzt Kap
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Pinzgauer Pferdbis Pipa |
Öffnen |
-
lung Christi vorbanden. - Vgl. Fr. Propping, Die
künstlerische Lausbahn des Seb. del P. bis zum Tode
Raffaels (Dissertation, Lpz. 1892).
Pion (frz., spr. piöng), Bauer (im Schach), Stein
(des Damenspiels).
Pioniere, technische Truppen, zur
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Sahara-Eisenbahnbis Saharanpur |
Öffnen |
,
Stranße, Flughühner, Eidechsen, Scblangcn, Skor-
pione. Aus einem See in Fessan, Bahar el-Tud,
werden die Larven einer Fliege und ein kleiner
Krebs aus der Familie der Kieferfüße (^rtiiemilr
Ouäneii ^"e.) massenhaft gcfifcht und unter den:
Namen
|