Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach prospetto
 hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Brockhaus →
                                                                8. Band: Gilde - Held →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0010,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Giocosobis Giolitti | Öffnen | 
| 
                                                                »  (Lugano 1834); 1815 den ersten Band seines berühmten  
	Werkes  «Nuovo prospetto della scienza economica»  (6 Bde., Mailand), ferner  
	 «Del merito e delle ricompense»  (2 Bde., 1818–19),  «Elementi di filosofia»  und  
	 «Nuovo Galateo»  (2 Bde
                                                             | ||
| 2% | Meyers →
                                                                2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0281,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Balatrobis Balboa | Öffnen | 
| 
                                                                 Handel kommen; nach Balban oder Balwan, einem altslawischen Götzenbild, benannt.
Balbek, s. Baalbek.
Balbi, Adriano, ital. Geograph und Statistiker, geb. 25. April 1782 zu Venedig, erregte durch seinen "Prospetto politico-geografico dello stato
                                                             | ||
| 2% | Meyers →
                                                                4. Band: China - Distanz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0429,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Dalmatien (Herzog von)bis Dalou | Öffnen | 
| 
                                                                ), Kreglianovich-Albinoni (das. 1809); Cattalinich, Storia della Dalmazia (Zara 1835, 3 Bde.); Solitro, Documenti storici sull 'Istria e la Dalmazia raccolti e annotati (Vened. 1844); "Prospetto cronologico della storia della Dalmazia con riguardo alle
                                                             | ||
| 2% | Meyers →
                                                                7. Band: Gehirn - Hainichen →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0351,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Giocondobis Giordani | Öffnen | 
| 
                                                                 die "Ideologia" (Mail. 1822, 2 Bde.) hervorzuheben ist, schrieb er: "Filosofia statistica" (das. 1822, 4 Bde.), dann insbesondere "Nuovo prospetto delle scienze economiche" (das. 1815-19, 6 Bde.). In denselben hat er die Bedeutung der Statistik für Geschichte
                                                             | ||
| 2% | Meyers →
                                                                9. Band: Irideen - Königsgrün →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0104,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Italienische Sprachebis Italienische Weine | Öffnen | 
| 
                                                                 Florentinismus huldigende Grammatik bieten Corticellis "Regole ed osservazioni" (Bolog. 1785 u. öfter). Ein neueres, musterhaftes grammatisches Werk ist Mastrofinis "Teoria e prospetto de' verbi italiani" (Rom 1814, 2 Bde.). Nicht weniger
                                                             | ||
| 2% | Meyers →
                                                                18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0819,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Saadullah -Paschabis Sachsen | Öffnen | 
| 
                                                                 cognitorum« (Padua 1882-90, 9 Bde.), welches 32,000 Pilzarten beschreibt, seien noch genannt: »Prospetto della Flora Trivigiana« (Vened. 1864); »Bryotheca Tarvisina« (Treviso 1864); »Della storia e letteratura della Flora Veneta« (Mail. 1869
                                                             | ||
| 2% | Brockhaus →
                                                                2. Band: Astrachan - Bilk →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0323,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Balasorebis Balbo | Öffnen | 
| 
                                                                 (spr. balb bertóng), franz. Adelsfamilie, s. Crillon.
Balbhahn, s. Balban.
Balbi, Adriano, ital. Geograph und Statistiker, geb. 25. April 1782 zu Venedig, wurde 1808 infolge seines «Prospetto fisco-politico dello stato attuale del globo
                                                             | ||
| 2% | Brockhaus →
                                                                4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0705,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Dalmatien (Herzog von)bis Dalsland | Öffnen | 
| 
                                                                703
Dalmatien (Herzog von) - Dalsland
D. in seinen verschiedenen Beziehungen dargestellt (Gotha 1857); Noë, D. und seine Inselwelt (Wien 1870); Goracucchi, Die Adria und ihre Küsten (Triest 1872); Maschek, Prospetto cronologico della storia
                                                             | ||
