Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach raifen
 hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                            
                                            Oder meinten Sie 'Kalifen'?
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 3% | 
                                                            Meyers →
                                                                8. Band: Hainleite - Iriartea →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0498,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Heuschrecken  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 mit einem Stimmorgan, dicht gefaltete, die Flügeldecken peitschenförmig überragende Hinterflügel, oft Grabbeine, dreigliederige Tarsen und zwei lange, gegliederte Raife an der Spitze des Hinterleibes. Das Stimmorgan besteht aus einer gekerbten
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 3% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                14. Band: Rüdesheim - Soccus →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0363,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Schaarungbis Schächerkreuz  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 gegliederte Anhänge (Raife). Die Weibchen legen bis zu 40 Eier auf einmal, in zwei Reihen in einer  
	harten reisetaschenähnlichen Kapsel angeordnet. Die S. sind meist lichtscheu und leben ursprünglich in Wäldern; verschiedene  
	Arten haben sich aber
                                                             
                                                         | 
                                                    ||