Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach registrum
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Sistrum'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Grüner Zinnoberbis Grünhagen |
Öffnen |
: "Geschichtsquellen Breslaus im 14. Jahrhundert" (Bresl. 1860), "Regesten zur schlesischen Geschichte bis 1290" (2. Aufl., das. 1876 bis 1884) und "Registrum S. Wenceslai" (mit Wattenbach, 1865); ferner "Geschichtsquellen der Hussitenkriege" (Bresl. 1871
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Harembis Haren |
Öffnen |
1201-16", das.; "Rotuli Normanniae 1200-1209"; "Modus tenendi parliamentum", das. 1846; "Descriptive catalogue of materials relating to the history of Great Britain", das. 1871, 3 Bde.; "Registrum Palatinum Dunelmense 1311-16", das. 1874-78, 4 Bde
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Hugo (von Montfort)bis Hugo (Victor Marie) |
Öffnen |
; von seinen vier lat. Werken erhielt sich die «Laurea Sanctorum» und das «Registrum multorum auctorum» von 1280 (hg. von Huemer, Wien 1888), ein wertvolles, versifiziertes, für Schüler bestimmtes Verzeichnis der besten Schriftsteller. – Vgl. Wölfel
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Stubbfettbis Stüber |
Öffnen |
magistri Rogeri de Hovedone» (1868), «Memorials of St. Dunstan» (1874), «The constitutional history of England, in its origin and development» (3 Bde., Lond. 1874‒78; 4. Aufl. 1883), ein Muster verfassungsgeschichtlicher Darstellung, «Registrum Sacrum
|