Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rieseler
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Riesabis Riesen |
Öffnen |
. eine Gedenktafel am Rathaus in Staffelstein gesetzt.
Riesel, s. Graupeln.
Rieselfelder, s. Kanalisation, S. 449.
Rieseln, Art der Schattierung (s. d.).
Rieselwiese, bewässerte Wiese, derartig angeordnet, daß das Wasser in dünnen
|
||
84% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Rieselungbis Riesen |
Öffnen |
865 Rieselung – Riesen
Filtrierfähigkeit des Bodens ist am besten bei Sand und sandigem Lehm, so daß von diesen gebildetes Terrain besonders
geeignet ist. Doch können auch andere Bodenarten durch Tiefkultur und Drainage für R. brauchbar gemacht
|
||
51% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0934,
Bewässerung |
Öffnen |
oder Schleusen; das Wässerungsgrundstück muß in den meisten Fällen
eingedämmt werden. Die Stauung erfolgt nur im ersten Frühjahr oder im Spätherbst.
3) Rieselung ( Irrigation ). Bei diesem System wird
der zu bewässernde
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0859,
Bewässerung (Anstauung, Überstauung, Überrieselung) |
Öffnen |
in gewünschter Vollständigkeit und Raschheit jede Fläche bewässern zu können. Dieses System erfordert weniger Wasser als die Rieselung, gestattet, die Dungstoffe gleichmäßig zu verteilen, die Krume durch Aufschwemmung zu verbessern, die Pflanzen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0573,
Gasfeuerungen |
Öffnen |
eigent-
lichen Arbeits-
ofen verbunden
ist, auch gleich-
zeitig mehrere
Arbeitsstätten
speisen kann.
IndiefeLeilun-
gen eingeschal-
tete, durch Be-
rieselung wir-
lende Weck-
apparate die-
nen zur Reini-
gung des Ga-
ses, insonder-
heit
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Überrieselungbis Überversicherung |
Öffnen |
Preisbewegung beseitigt werden. (S. Absatz, Handelskrisen.) – Vgl. Neurath, Die wahren Ursachen der Überproduktionskrisen (Wien 1892).
Überrieselung, Rieselung, s. Bewässerung.
Überruhr, Bauerschaft, s. Bd. 17.
Übersättigte Lösungen, s. Lösung
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Baccellibis Bach |
Öffnen |
?).
Bach, natürlich fließende Gewässer, in der Regel größer als ein Fließ oder Riesel, kleiner als ein Fluß. Man unterscheidet: Faulbäche oder Faulfließe, in Niederungen, Bruch- und Moorgegenden, mit wenig Gefälle, trübem Wasser und schlammigem Grund
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Freie Handbis Freienwalde |
Öffnen |
bekannt, noch heute zum Trinken wie zum Baden benutzt wird. Daneben ist F. durch seine außerordentlich liebliche, bewaldete Umgegend ein beliebter Sommeraufenthalt der Großstädter. Vgl. Reichenbach, Altertumskunde der Stadt F. (Berl. 1824); Riesel, F
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Graue Brüder und Schwesternbis Graupen |
Öffnen |
von Poitiers, den die heil. Radegonde erlegt haben sollte. Vgl. Drache und Schlangenkultus.
Graupeln (Schneegraupeln, Riesel, franz. Grésil), kugelrunde, erbsengroße, undurchsichtige, leicht zerdrückbare Schneebälle, die besonders im Frühjahr und Herbst
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0008,
Abwässer (chemische Zusammensetzung, Reinigung, Verwertung) |
Öffnen |
mit dem Filtermaterial und können bei sorgfältiger Betriebsweise und hinreichender Größe der Filter erheblich gesteigert werden, immerhin erreicht man durch Rieselung ungleich bessere Resultate. Hierbei findet schnelle Ablagerung der Schwebestoffe statt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Leimbis Lemonnier |
Öffnen |
mit Kalkmilch vermischt und durch Absetzen völlig schlammfrei gemacht worden waren. Bei Anlage von Leimfabriken wird in neuerer Zeit Gewicht darauf gelegt, daß ein geeignetes Terrain vorhanden sei, auf welchem die Abwässer durch Rieselung unschädlich
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Bacchiusbis Bach (Alexander, Freiherr von) |
Öffnen |
. batscho), florentin. Maler, s. Bartolommeo, Fra.
Bach, ein kleines, natürlich fließendes Gewässer, welches durch den unmittelbaren Abfluß einer wasserreichen Quelle oder den Zusammenfluß mehrerer Riesel gebildet wird. Man unterscheidet folgende
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Bewdleybis Bewegung |
Öffnen |
ist
eine Rieselung. Man unterscheidet die Grubendüngerbewässerung (engl. Sewage ) zur
vorteilhaften Verwertung und Abfuhr der städtischen Abfälle, und das schott. System der flüssigen Düngung mittels
unterirdischer Röhren und Schläuche, nach
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Freie Kirche im Freien Staatebis Freies Deutsches Hochstift |
Öffnen |
dem Schloß, bietet eine überaus lohnende Fernsicht
auf den Oderbruch. Vgl. Riesel, F. und Umgegend
(3. Aufl., Schwedt 1879). - 2) F. in Pom-
mern, Stadt im Kreis Saatzig des preuh. Reg.-
Bez. Stettin, 27 km im NO. von Stargard, zwi-
schen dem zur
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Reisen (Stadt)bis Reiskornwurm |
Öffnen |
" (Dresden), die "Blätter des Schwäbischen Alb-Vereins" (Tübingen), "Riesels Reise- und Verkehrsblätter" (Berlin) und "Stangens Illustrierte Reise- und Verkehrszeitung" (ebd.).
Reisen, poln. Rydzyna, Stadt im Kreis Lissa des preuß. Reg.-Bez. Posen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0544,
Wasserversorgung |
Öffnen |
das Verfahren von Hyatt. Eine Lüftung des Wassers mittels Regenfalls (nach Oesten) oder Rieselung über Koks (nach
Piefke) oder über Kies bewirkt die Umwandlung der im Wasser befindlichen löslichen Eisensalze in unlösliches Eisenoxyd
|