Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rippen klavier
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Lautenklavier'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0815,
Klavier (Bau des Klaviers; Geschichtliches) |
Öffnen |
815
Klavier (Bau des Klaviers; Geschichtliches).
rungsversuchen sei das "Celloresonanzboden-Pianino mit Tubenstegverbindung" von A. H. Francke in Leipzig genannt; Streichinstrumente und Klaviere haben freilich eine so verschiedene Art
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Doppelschnepfebis Doppia |
Öffnen |
bei Instrumenten, denen eine schnelle Ausführung leicht ist (Klavier, Streichinstrumente, Holzbläser, Orgel), nur so viel vom Werte der Note für den D. nehmen, daß derselbe als eine leichte, geschwinde, an die folgende Note anschließende
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Versatilbis Verschwörung |
Öffnen |
Teil der seitlichen Begrenzung des Schiffs, gebildet durch einzelne Spanthölzer oder Rippen, die um ein gewisses Maß über dem Oberdeck hervorragen, äußerlich stets, gewöhnlich aber auch inwendig beplankt und von oben durch eine flach aufgelegte Planke
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Melodunumbis Melos |
Öffnen |
David bebandelt.
Melodunum , der lat. Name von Melun .
Meloë , s. Maiwurm .
Melograph (grch.), eine Maschine, die, am Klavier angebracht, freie Phantasien
oder Improvisationen selbstthätig zu Papier bringt. Die vielen Erfindungen
|