Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rohne
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bohne'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Schießspielbis Schiff |
Öffnen |
.); »Der Einfluß des rauchfreien und schwach knallenden Pulvers auf die Taktik« (in den »Jahrbüchern für die deutsche Armee und Marine«, das. 1889).
Schießspiel, vom preußischen Artillerieobersten Rohne erfundene Anleitung zum applikatorischen Studium
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0727,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Erfahrungen ein guter Bügewfen jedes andere System. A. H.
An Ab. in V. Stickercifirmen: Aug. Kcl-lenberger und Titus Rohner in Walzenhausen. Robert Höchner, Reineck.
An I. Sch. in D- Segeltuch bekommen Sie bei I. Wirthlin u. Cie., Manufakturwaren
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Allorbis Alluvialländer |
Öffnen |
, Nelkenpfeffer; s. Pimenta.
Allstedt, Stadt im zweiten sachsen-weimar. Verwaltungsbezirk (Apolda), in einer Enklave des preußischen Regierungsbezirks Merseburg, am Flüßchen Rohne, das der Helme zufließt, mit einem Amtsgericht, einem alten Schloß
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Boucheriebis Bouffé |
Öffnen |
., spr. busch'rih), Schlachthaus, Fleischladen; auch Gemetzel, Blutbad.
Boucherisieren (spr. busch-), s. Holz.
Bouches du Rhône (spr. buhsch dü rohn), s. Rhônemündungen.
Bouchet (spr. buscheh), Frédéric Jules, franz. Architekt
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0569,
Göttinger Dichterbund |
Öffnen |
eingerichtetes Armenwesen. Der Magistrat zählt sechs, das Kollegium der Bürgervorsteher zwölf Mitglieder. Der hohe, mit alten Linden besetzte Wall bildet mit seinen üppigen Gartenanlagen schöne Spaziergänge, und ganz in der Nähe sind der Rohns
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0429,
von All'ottavabis Alluvium |
Öffnen |
Amtsbezirk A. eine Exklave im preuß. Reg.-Bez. Merseburg, im östl. Teile der fruchtbaren "Goldenen Aue". Die uralte Stadt an der Rohne und der Linie Oberröblingen a. d. Helme-A. (7,43 km) der Preuß. Staatsbahnen, in 142 m Höhe, hat (1890) 3343 meist evang
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Bouchébis Boué |
Öffnen |
der
Holzkonservierung (s. d.).
Bouches-du-Rhône (spr. busch dü rohn ,
Rhônemündungen), franz. Departement, s. Rhône .
Bouche-trou (frz., spr. buschtruh ), Lückenbüßer (von Personen und Sachen).
Bouchieren (frz., spr
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Dermatozoenbis Derosne |
Öffnen |
.
Derogieren (lat.), s. Abrogieren.
Derosne (spr. -rohn), Charles, franz. Chemiker, geb. 1780, erlernte die Pharmacie, erwarb in Paris eine Apotheke und begründete 1824 daselbst mit Jean
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1050,
von Perspirationbis Perthes, Friedrich Andreas |
Öffnen |
. !
Persuadieren (lat.),überreden; Persuasion, !
Überredung; p crsuasörisch, zur Überredung dien- !
lich; Pcrsuaso^len, Überrednngsmittel,-Gründe.
Persulfocyan, gelber Farbstoff, s. Canarin.
Perte du Rhone (spr. pert dü rohn), s. Belle-
garde.
Perth
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Trèflebis Treiben |
Öffnen |
968
Trèfle - Treiben
die Mitte des Trefferbildes. - Vgl. Rohne, Schießlehre für die Feldartillerie (Berl. 1895); ders., Schießlehre für Infanterie (ebd. 1896.)
Trèfle (frz., spr. träfl), Klee, Kleeblatt; eine Farbe der franz. Spielkarte
|