Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rotes sandelholz
hat nach 1 Millisekunden 25 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Palisanderholz'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0675,
Geheimmittel |
Öffnen |
indifferenter Pflanzenstoffe mit etwas Rhabarbertinktur.
Sarsaparillian, s. oben Airys Naturheilmethode.
Schlagwasser von Weißmann, zur Verhütung des Schlagflusses, ist mit Sandelholz, Kino- oder Ratanhiatinktur rot gefärbte Arnikatinktur; Preis 5 M
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0486,
von Sandarakbis Sandelholz |
Öffnen |
486
Sandarak - Sandelholz
aufgeschnitten. Die so entstandenen Faserenden bürstet man auf der Maschine auf, wodurch der den Grund deckende Flor entsteht. Hierauf folgt noch Färben, Scheren und Sengen, letztere Arbeiten, um einen gleichmäßigen Flor
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Sandaubis Sandelholz |
Öffnen |
270
Sandau - Sandelholz.
erst zu Ende des vorigen Jahrhunderts festgestellt. Deutscher S. heißt das Wacholderharz.
Sandau, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Magdeburg, Kreis Jerichow II, an der Elbe, mit evang. Kirche, Amtsgericht und (1885
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Psychopomposbis Pterocarpus |
Öffnen |
übelriechendes Kino und das schöne rote und harte Kajoeholz. P. santalinus L. fil. (roter Sandelholzbaum), 6-8 m hoher Baum im südlichen Ostindien und auf den Philippinen, liefert das rote Sandelholz. P. Marsupium Roxb., ein hoher, schlanker Baum
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0452,
von Ratanhiawurzelbis Rauchwaren |
Öffnen |
mit mehr oder weniger Harzen, Rinden und andern wohlriechenden Spezies ausgestattet sein. Als brennbaren Bestandteil erhalten dann die schwarzen einen Zusatz von feinem Holzkohlenpulver, die roten statt dessen fein gepulvertes Sandelholz
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Neuenahrbis Neuenburg |
Öffnen |
, Matthew- und Hunterinsel, zusammen 13,227 qkm (240 QM.). Die Inseln sind hoch; thätige Vulkane finden sich auf Ambrym, Matthew und Tanna. Der Boden ist mit Ausnahme von Erromanga, das jedoch viel Sandelholz liefert, meist sehr fruchtbar
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Psychrophorbis Pterosaurier |
Öffnen |
. stammt
das Malabar- oder Amboinakino (s. Kino). Die
besonders auf den ostind. Inseln wachsende ?. 83,u-
wiinnZ ^. Fi. liefert das Kaliaturholz oder rote
Sandelholz (s. d.).
?torooera.8^ s. Flüqelschnecken.
^te^öolOH, f. Sandftughühner
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0038,
Farbepflanzen |
Öffnen |
santalinus das Sandelholz. Von Rubiaceen liefert Rubia tinctorum den Krapp, die ostindische R. Munjista das Munjeeth und die ostindische Oldenlandia umbellata die Chaywurzel. Die andern rote Farbstoffe liefernden Pflanzen sind von minderer Wichtigkeit
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Farbholzmühlebis Farbstoffe |
Öffnen |
, das eben-
falls zum Gelbfärben dient, das Fisetholz (s. d.),
stammt von dem in Südenropa hänfig vorkommen-
den Perückenbanm, Ildus 00tiini3 /v. Das rote
Sandelholz (s. d.), von dem ostind. Baume?t0io-
cai-puä 8Hiitu.1iuu8 ^./il., ebenso das gelbe
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0027,
von Jodidebis Kalkutta |
Öffnen |
und
Seife (517).
Kaliaturholz , s.
Sandelholz .
Kali bioxalicum , s.
Kleesalz ; k. bisulfuricum, s
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Algiersbis Alhambra |
Öffnen |
der Urteile der Tribunale, der Inquisition etc.
Algumin, s. v. w. rotes Sandelholz.
Alhāma, 1) Bezirksstadt in der span. Provinz Granada, romantisch am Nordfuß der Sierra de A. gelegen, mit berühmten Schwefelquellen (45° C.) und (1878) 7758 Einw
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Citoyenbis Citrus |
Öffnen |
hieroglyphisches Zeichen, das die Inder mit rotem Sandelholz oder Asche von Kuhmist oder heiliger Erde auf Brust und Stirn malen, um die religiöse oder philosophische Sekte anzudeuten, zu der sie sich bekennen. Am Stoff der Farbe erkennt man den Gott
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Campsoresbis Cana |
Öffnen |
Sandelholz, ein ursprünglich weißes, beim Liegen an der Luft rot oder schwärzlich werdendes Farbholz von Baphia nitida (s. Baphia). Es wird in der Wollfärberei für braune und rotbraune Farben und in der Möbelpolitur an Stelle des Kaliaturholzes angewandt
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0673,
Geheimmittel |
Öffnen |
, orient. Zahnreinigungsmasse, aus Seife, Stärkemehl, Seifenwurzel und ätherischen Ölen bestehend; Preis 1 M., Wert 3 Pf.
Anatherin-Mundwasser von Popp, wird aus rotem Sandelholz, Guajakholz, Myrrhe, Nelken, Zimmet, Nelken- und Zimmetöl, Alkohol
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Sandblasapparatbis Sander |
Öffnen |
) 3902 E., hat
Scdwcfel-, Salz-, Eisenquellen und Seebäder.
Sandelbofch, s. Sumba.
Sandelholz, richtiger Santelholz (I^iFnum
Zanwlinum), Hölzer verschiedener Abstammung und
Verwendung. Am bekanntesten ist das aus Ost-
indien "Küste
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1020,
Geheimmittel |
Öffnen |
.
Anatherin-Mundwasser von Popp, rotes Sandelholz 20, Guajakholz 10, Myrrhen 25, Gewürznelken 15, Zimt 5, Nelkenöl, Zimtöl je 0,66, Spiritus 1450, Rosenwasser 725, digeriert und filtriert; 100 g 3 Mk.
Anosminfußpulver von Bernar, gegen Fußschweiß
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Maispechtbis Maistre |
Öffnen |
findet man besonders Magneteisen, auch Kupfer und Gold. Die Wälder bedecken 960 qkm und enthalten namentlich wertvolles Sandelholz, auch viele wilde reißende Tiere, die dem Viehstand immer gefährlicher werden. Der letztere bestand 1878 in 2,297,550
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Opferpfennigbis Ophit |
Öffnen |
edomitischen Häfen ausgerüstet wurden, große Mengen Gold, Sandelholz, Elfenbein etc. holen ließ, um seine Prachtbauten in Jerusalem auszuführen, wurde von den Gelehrten bald nach Ländern Vorderasiens, bald nach Indien verlegt, dann, seit Kolumbus 1492
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Tschilibis Tschitschagow |
Öffnen |
, Hauptstadt des sibir. Gebiets Transbaikalien, mit (1885) 5728 Einw.
Tschitah, s. Gepard.
Tschitraga, ein hieroglyphisches Zeichen, das die Inder mit rotem Sandelholz oder Asche von Kuhmist oder heiliger Erde auf Brust und Stirn malen, um die religiöse
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Delfter Fayencenbis Delieren |
Öffnen |
alsdann zu verwenden, Rot, Gelb, Braun, Grün, doch mit minderm Geschick; Blau allein behielt die Oberhand in
Anwendung und Kunst. Wie künstlerisch, so erblühte die Fabrikation der D. F. auch im Umfang ihres Betriebes; zahlreiche Fabriken
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Pinksalzbis Pinselzüngler |
Öffnen |
. Missionare, hat auf
160 ^Kin 635 E. und Handel mit Sandelholz.
Pinscher, echt deutsche Hunderasse; man unter-
scheidet 4 Formen: 1) Der glatthaarige P., Hal-
tung munter und keck, Kopf und Hals werden
immer aufrecht getragen, die Ohren sind beständig
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Santa Fé de Antioquiabis Santander (in Spanien) |
Öffnen |
. Angebaut wird Kaffee, Zucker, Tabak;
ausgeführt außerdem Nutzholz.
Santalttt, O^II^O..., der in roten Prismen
krystallisierende, bei 104" schmelzende Farbstoff des
Sandelholzes (s. d.).
Santa 4tucia, eine der Kleinen Antillen, südlich
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Santander (in Columbia)bis Sant' Eufemia |
Öffnen |
Wahlspruch: V108, IIonoi-, 1'ati-iH das Staatswap-
pen zeigt. Das Kreuz ist von Lorbeer- und Eichen-
zweigen umgeben, das Vand rot, mit einem blau-
weiß-blaucn Streifen belegt.
Santa Victoria do Ameixial (spr. elschiäl),
portug. Ort bei Estrcmoz (s
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0018,
von Angolaholzbis Anilin |
Öffnen |
, das
Angelicin , als
charakteristische Bestandteile. - Zollfrei. Angelika likör
Nr. 25 b des Tarifs im Anhang.
Angolaholz (afrikanisches Sandelholz
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Makartbouquetbis Makkabäer |
Öffnen |
Geheimmittel, das gleichen Zwecken dienen soll, aber aus mit Alkannawurzel rot gefärbtem und parfümiertem Oliven- oder Mandelöl besteht.
Makassarsandelholz, s. Sandelholz.
Makataebene, s. Usagara.
Makatafluß, s. Wami.
Makdischu, Ort
|