Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach rousselaere hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1015, von Rousselaere bis Routine Öffnen
1015 Rousselaere - Routine. Seit 1848 hatte R. seinen Wohnsitz am Rande dieses Waldes zu Barbizon, wo er 22. Dez. 1867 starb. In der koloristischen Behandlung oft flüchtig und skizzenhaft, in der letzten Zeit dagegen zu detailliert und deshalb
99% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1038, von Rousseau (Philippe) bis Routine Öffnen
die höchste Auszeichnung, eine Ehrenmedaille verlieh, zu ihrem Präsidenten gewählt. Hauptwerke von ihm sind ferner: Die Hütte unter den Bäumen (1864) und Die Lichtung im Hochwald (1865). Er starb 22. Dez. 1867 in Barbizon bei Fontainebleau. Rousselaere
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0090, Geographie: Belgien, Luxemburg. Schweiz Öffnen
Poperingen Rousselaere Ruysselède Thielt Warneton Wijnendaele Ypern Hennegau Hainaut, s. Hennegau Borinage Ath Bergen, 4) s. Mons Binche Boussu Braine le Comte Charleroi Châtelet Châtelineau Chièvres Chimay
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0161, von Hiel bis Hierarchie Öffnen
lyrische Dichtungen: "Nieuwe Liedekens" (Gent 1861), "Gedichten" (ebd. 1863), "Gedichten" (Arnheim 1868), "De liefde in het leven" (Antw. 1871), "Historische Zangen en vaderlandsche liederen" (Rousselaere 1885). Außerdem veröffentlichte er viele
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0031, von Ischoren bis Iselastische Spiele Öffnen
aufgestellten Thronprätendenten, aus dem Fenster ihres Palastes zu Jesreel gestürzt (843 v. Chr.). Iseghem, Stadt in der belg. Provinz Westflandern, Arrondissement Rousselaere, an der Mandel und an der Eisenbahn Brügge-Courtrai, hat Leinwand
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0440, von Waereghem bis Waffenplätze Öffnen
438 Waereghem - Waffenplätze Waereghem (spr. wahr-), Stadt in der belg. Provinz Westflandern, an der Grenze von Ostflandern und unweit der Lys, an den Bahnlinien Gent-Kortrijk und Rousselaere-Anseghem, hat (1897) 7662 E. Waesland (spr. wahs
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0780, von Ardent bis Areca Öffnen
. ardoa), industrieller Flecken in der belg. Provinz Westflandern, Arrondissement Rousselaere, an der Eisenbahn Lichtervelde-Thielt, mit großen Webereien und (1883) 6082 Einw. Ardres (spr. ardr), befestigte Stadt im franz. Departement Pas de Calais
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0341, Flandern (Geschichte) Öffnen
, Baumwollfabrikaten etc. Westflandern zerfällt in die acht Arrondissements: Brügge, Ostende, Ypern, Furnes, Courtrai, Rousselaere (Roulers), Thielt und Dixmuyden. Die Hauptstadt ist Brügge. [Geschichte.] F., in ältester Zeit von belgischen Stämmen, Morinern
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0513, von Hiddenit bis Hienfong Öffnen
gedichteten Festlieder: "Belgenland" und "Eer Belgenland", die zu den kräftigsten lyrischen Ergüssen des Dichters gehören, hervorzuheben. Eine Sammlung von Hiels Gedichten erschien in 3 Bänden ("Volledige dichtwerken", Rousselaere 1885). Hiëmal
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0708, von Hooft bis Hook Öffnen
. Hooghlede, Marktflecken in der belg. Provinz Westflandern, Arrondissement Rousselaere, mit (1885) 4573 Einw.; dabei 15. Juni 1794 Sieg der Franzosen unter Moreau über die Österreicher unter Clerfait. Hoogstraeten (Hoogstraten), Flecken in der belg
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0950, von Ingelmünster bis Ingenieur Öffnen
(Bonn 1885). Ingelmünster, Flecken in der belg. Provinz Westflandern, Arrondissement Rousselaere, Knotenpunkt an der Bahn Brügge-Courtrai, mit einem Schloß, Fabrikation von Gobelins und Spitzen und (1885) 5927 Einw. Hier 10. Mai 1794 Treffen
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0768, von Lichtenthal bis Licinius Öffnen
Triumphbogen quer über das Chor gelegter Balken von Holz oder Eisen, der bis zu 50 Lichter trug, oder ein zu diesem Zweck auf zwei Säulen ruhender Balken. Lichtervelde, Flecken in der belg. Provinz Westflandern, Arrondissement Rousselaere, Knotenpunkt an
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0048, von Picciolini bis Pichegru Öffnen
in den Niederlanden, erfocht 26.-29. April die Siege von Montcastel und Menin, schlug die Österreicher unter Koburg und York 18. Mai bei Courtrai, im Juni bei Rousselaere und Hoogleede, überschritt nach Jourdans Sieg bei Fleurus die Schelde, nahm Brügge
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1011, von Rouillard bis Rousseau Öffnen
. Rousselaere. Roulette (franz., spr. rulett, "Rädchen"), Werkzeug des Kupferstechers bei der Bearbeitung der Platte. Roulette (franz., spr. rulett), Glücksspiel (s. d.), nach einem den gleichen Namen führenden, dem Spiel wesentlichen Apparat
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0672, Belgien (Industrie. Handel und Verkehrswesen) Öffnen
in Tournai, Lokeren, Rousselaere, Brüssel, Mecheln u. s. w.). Die Weberei wird vorzüglich in den beiden Flandern und einigen Orten Brabants, Hennegaus und des Antwerpenschen betrieben. Doch ist die Ausfuhr im Sinken: das belg. Handgespinst, hauptsächlich
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0668, von Westfälischer Kreis bis Westgermanen Öffnen
. in der Landwirtschaft beschäftigt. Hauptstadt ist Brügge, wichtiger aber Ostende, Ypern, Kortrijk, Rousselaere und Thielt. Geschichte s. Flandern. Westfrancien, s. Neustrien. Westfränkisches Reich, s. Fränkisches Reich. Westfriesen, s
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0900, von Youghal bis Ypern Öffnen
Westflandern, an der kanalisierten Yperlée, Station der Staatsbahnlinien Ostende-Y. und Y.-Armentières (29 km) sowie Kortrijk-Poperinghe und Rousselaere-Y. (23 km) der Flandr. Bahn, ferner durch Vicinalbahn mit Veurne (31 km) verbunden, in fruchtbarer